×

artistguide.de & regioactive.de geben tipps

III. Musikvertragsrecht Basics: Optionsverträge

III. Musikvertragsrecht Basics: Optionsverträge

Rechtsanwältin Stefanie Brum, Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht, gibt eine Einführung in das vielschichtige Thema Musikvertragsrecht. Hier geht es um sogenannte "Optionsverträge".

veröffentlicht am 06.02.2012

artistguide.de & regioactive.de geben tipps

IV. Musikvertragsrecht Basics: Besonderheiten des Urhebervertragsrechts

IV. Musikvertragsrecht Basics: Besonderheiten des Urhebervertragsrechts

Rechtsanwältin Stefanie Brum, Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht, gibt eine Einführung in das vielschichtige Thema Musikvertragsrecht. Hier geht es um die Besonderheiten des Urhebervertragsrechts.

veröffentlicht am 06.02.2012

artistguide.de & regioactive.de geben tipps

Dein bewegtes Bild: Musikvideos - Vom Plan zum fertigen Clip. Teil 2

Dein bewegtes Bild: Musikvideos - Vom Plan zum fertigen Clip. Teil 2

Videoportale im Internet sind die Musikkanäle von heute. Nie war es für das Publikum einfacher, sich seine Lieblingsmusik anzusehen. Nie war es für Bands und Musiker einfacher, Videoclips einer großen Anzahl von Leuten zugänglich zu machen.

veröffentlicht am 09.01.2012   1

artistguide.de & regioactive.de geben tipps

Dein bewegtes Bild: Musikvideos - Vom Plan zum fertigen Clip. Teil 1

Dein bewegtes Bild: Musikvideos - Vom Plan zum fertigen Clip. Teil 1

Videoportale im Internet sind die Musikkanäle von heute. Nie war es für das Publikum einfacher, sich seine Lieblingsmusik anzusehen. Nie war es für Bands und Musiker einfacher, Videoclips einer großen Anzahl von Leuten zugänglich zu machen.

veröffentlicht am 13.12.2011

artistguide.de & regioactive.de geben tipps

Die wesentlichen Basisinfos zu GEMA und GVL

Die wesentlichen Basisinfos zu GEMA und GVL

GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) und GVL (Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH) sind wichtige, aber leider auch komplizierte Themen.

veröffentlicht am 08.11.2011   6

artistguide.de & regioactive.de geben tipps

Die richtigen Entscheidungen und Vorbereitungen für eure ersten Aufnahmen treffen

Die richtigen Entscheidungen und Vorbereitungen für eure ersten Aufnahmen treffen

Was ihr bei euren ersten Aufnahmen unbedingt beachten solltet, was ihr braucht und wieviel die Bandkasse dafür locker machen sollte, das beantwortet der folgende Text von Antonio Raimondo.

veröffentlicht am 10.10.2011   5

artistguide.de & regioactive.de geben tipps

Blogs von und für Musiker: einfach und topaktuell publizieren

Blogs von und für Musiker: einfach und topaktuell publizieren

Blogs sind ein schon relativ altes Phänomen im Bereich "Social Media". Im Vergleich zu einer normalen Webseite bieten sie deiner Band die Möglichkeit, sehr schnell und einfach topaktuelle Inhalte zu publizieren.

veröffentlicht am 06.09.2011   1

In Kooperation mit dem Popbüro Region Stuttgart

artistguide @ Backstage PRO: Hilfreiches Expertenwissen für Künstler und Bands

artistguide @ Backstage PRO: Hilfreiches Expertenwissen für Künstler und Bands

In Kooperation mit dem "artistguide" des Popbüros Region Stuttgart bietet Backstage PRO allen Musikschaffenden mit ausgewählten Artikeln Hilfe zur Selbsthilfe an.

veröffentlicht am 06.07.2011   1

share alike

Spezial: Lizenzierung unter Creative Commons

Spezial: Lizenzierung unter Creative Commons

Urherberrecht, Rechteverwertung, die eigenen Songs auf Onlinepräsenzen – Fragen zu denen es oft mehr Unklarheiten als fundiertes Wissen gibt und die in Deutschland in der Regel in Bezug auf die GEMA beantwortet werden. Eine Alternative ...

veröffentlicht am 16.01.2007   3

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   29

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   54

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4