×

Artikel zum Thema MUSIKEREINKOMMEN

Große Teilnehmerzahl. Die Ergebnisse.

Umfrage zur Gage: So viele Musiker sind bereit, umsonst aufzutreten

Umfrage zur Gage: So viele Musiker sind bereit, umsonst aufzutreten

Wir wollten von euch wissen, wie ihr zum Thema Gage steht. Fast 1300 Nutzer haben an unserer Umfrage teilgenommen. Deutlich wird, dass es für viele Musiker ok ist, auch ohne oder nur für wenig Bezahlung zu spielen – sofern die Rahmenbedingungen stimmen!

veröffentlicht am 12.09.2017   110

"Gefragt sind Kreativität und Professionalität abseits gängiger Gala-Klischees"

Als Profimusiker seinen Lebensunterhalt verdienen? Sascha Poddey von music4friends im Interview

Als Profimusiker seinen Lebensunterhalt verdienen? Sascha Poddey von music4friends im Interview

Sascha Götz und unser Gesprächspartner Sascha Poddey führen seit 2001 die Wuppertaler Künstleragentur music4friends, die europaweit Bands und DJs auf die Top-Veranstaltungen großer Kunden wie Rolex, Porsche, Ikea, SAP oder VW vermittelt. Wie funktioniert dieses Geschäft mit vollem Fokus auf Entertainment und hauptsächlich Coverbands im Artist-Roster?

veröffentlicht am 24.10.2016   6

Stereo Monument teilen ihre Erfahrung

5 Dinge, an die ihr vor dem Start eurer Crowdfunding-Kampagne unbedingt denken müsst

5 Dinge, an die ihr vor dem Start eurer Crowdfunding-Kampagne unbedingt denken müsst

Die Aufnahmen zu 17 Songs sind im Kasten. Nun haben Stereo Monument aus Oberschleissheim ein Crowdfunding für Mastering und Produktion gestartet. Michael Erle ist Sänger und Bassist der Band. Hier gibt er euch aus der eigenen Erfahrung heraus Tipps, woran man schon vor Start einer Kampagne denken muss.

veröffentlicht am 27.06.2016   4

Er steht an 180 von 365 Tagen auf der Bühne

"Man muss wissen, was man wert ist:" Christopher Noodt über das Leben als Live-Musiker

"Man muss wissen, was man wert ist:" Christopher Noodt über das Leben als Live-Musiker

Was haben Mark Forster, Sasha und Sido gemeinsam? Was verbindet die Kabarettistin Andrea Bongers mit Tatort-Darsteller Jan Josef Liefers und Eurythmics-Ikone Dave Stewart? Oder die Ohrbooten, Vanilla Ninja und Ferris MC? Antwort: Sie alle standen schon mit Christopher Noodt auf der Bühne. Solche Stars auf der Bühne zu begleiten, davon träumen viele Musiker. Wir wollten von Christopher wissen, wie er an solche Aufträge kommt und sich auf diese Konzerte vorbereitet. Und ob man davon überhaupt leben kann.

veröffentlicht am 08.06.2016   6

Leidenschaft vs. Geldverdienen?

Gehe durchs Feuer! Welche Kompromisse man als Berufsmusiker machen muss

Gehe durchs Feuer! Welche Kompromisse man als Berufsmusiker machen muss

Um dich Berufsmusiker nennen zu können, ist eine absolut grundsätzliche Voraussetzung unumgänglich. Damit dein Business nämlich ein Business und kein Hobby ist, musst du vor allem eins: Geld verdienen. Wie in jedem anderen Beruf ist es manchmal (oder oft) erforderlich, Dinge zu tun, auf die du nicht wirklich Lust hast. Dafür darfst du deiner Leidenschaft folgen und von dem leben, was du (im Großen und Ganzen trotz allem imernoch) liebst.

veröffentlicht am 25.05.2016   27

Kreativ, aber schlecht bezahlt

Studie zeigt: Jazz-Musiker verdienen durchschnittlich 1000 Euro im Monat

Studie zeigt: Jazz-Musiker verdienen durchschnittlich 1000 Euro im Monat

In Berlin wurde am 16. März 2016 die "Jazzstudie 2016" vorgestellt. Sie bietet einen umfassenden Blick auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Jazzmusiker/innen.

veröffentlicht am 16.03.2016   4

"Musikwirtschaft in Deutschland" – Erkenntnisse und Schlussfolgerungen

Studie: Die meisten Musiker brauchen Zusatzeinkommen, um über die Runden zu kommen

Studie: Die meisten Musiker brauchen Zusatzeinkommen, um über die Runden zu kommen

In der Studie "Musikwirtschaft in Deutschland“ wurde festgestellt, dass das Musikbusiness in seiner Gesamtheit ein erheblicher Wirtschaftsfaktor für Deutschland ist. Neben Verlagen, Labels, Veranstaltern und Instrumentenherstellern wurde auch der Teilbereich der Musiker und Kreativen untersucht. Hier erfährst du die wichtigsten Fakten und was du als Musiker daraus für deine Tätigkeit ableiten kannst.

veröffentlicht am 13.11.2015   36

"Viel Schlaf, kein Alkohol, nicht rauchen"

Interview mit Eva Becker (Backing Vocals bei Stefanie Heinzmann) über das Berufsleben als Sängerin

Interview mit Eva Becker (Backing Vocals bei Stefanie Heinzmann) über das Berufsleben als Sängerin

Eva Becker (28) hat früh mit dem Gesang begonnen. 2002 stand sie schon sowohl mit ihrer eigenen Band wie für ein Schulmusical auf der Bühne. Nach ihrem erfolgreichen Musikstudium, welches sie sich zu einem Teil durch Auftritte bei Cover- und Galabands finanzierte, wurde sie unter anderem Backgroundsängerin bei Stefanie Heinzmann. Tobias Görtzen sprach mit ihr über die Rolle des Begleitgesangs und das Berufsleben als Sängerin.

veröffentlicht am 30.10.2015

PR, Tontechnik, Eventmanagement und mehr

Wege ins Musikbusiness als Nicht-Musiker: Welche Berufsmöglichkeiten gibt es?

Wege ins Musikbusiness als Nicht-Musiker: Welche Berufsmöglichkeiten gibt es?

Das Musikbusiness bietet diverse Jobmöglichkeiten – zum Beispiel als Promoter, Musikjournalist oder Eventmanager. Doch die Orientierung ist besonders für junge Menschen oder gescheiterte Musiker anfangs gar nicht so leicht.

veröffentlicht am 20.07.2015   18

Shirts, Buttons, Aufkleber und Co.

Die besten Tipps, damit euer Band-Merchandise richtig rockt

Die besten Tipps, damit euer Band-Merchandise richtig rockt

Als Band oder Künstler möchte man seine Fans eng an sich binden. Fanartikel bzw. Merchandise-Artikel können dazu beitragen und eignen sich auch dazu, den Bekanntheitsgrad weiter zu steigern.

veröffentlicht am 06.07.2015   3

"Es klingt nach einer Menge Geld, aber reich werden wir damit nicht"

Interview mit Phrasenmäher über ihre erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne

Interview mit Phrasenmäher über ihre erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne

Jan Fischer sprach mit Phrasenmäher über Crowdfunding, Geld und das "System Prasenmäher".

veröffentlicht am 11.02.2015   1

Wohin fließt das Premiumgeld?

Französische Analyse der Spotify-Auszahlungen zeigt: Plattenmajors erhalten 73%

Französische Analyse der Spotify-Auszahlungen zeigt: Plattenmajors erhalten 73%

Der Verband der französischen Musikindustrie, Syndicat National de l'Édition Phonographique, kurz SNEP, hat durch das Wirtschaftsprüfungsunternehmen Ernst & Young ermitteln lassen, wie sich die Streaming-Premiumbeträge auf die einzelnen Stakeholder aufteilen.

veröffentlicht am 10.02.2015

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   32

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!