×

Artikel zum Thema ÖFFNUNGSPERSPEKTIVEN

Eine rechtliche Grauzone

Zutritt nur mit Impfung? Veranstaltungsbranche braucht klare gesetzliche Regelungen zu Infektions- und Datenschutz

Zutritt nur mit Impfung? Veranstaltungsbranche braucht klare gesetzliche Regelungen zu Infektions- und Datenschutz

Kann ein Konzert- oder Eventveranstalter verlangen, dass der Eventbesucher nur dann Zutritt zum Event erhält, sofern er sich gegen Covid-19 hat impfen lassen? Rechtsanwalt Prof. Dr. Ralf Kitzberger geht dieser Frage nach.

veröffentlicht am 16.03.2021   17

Testlauf zur Wiedereröffnung

Schnelltest für Konzertbesucher: Berlin startet Pilotprojekt für Veranstaltungen während Corona

Schnelltest für Konzertbesucher: Berlin startet Pilotprojekt für Veranstaltungen während Corona

Berlin wird ab Mitte März 2021 im Rahmen eines Pilotprojekts einen Testlauf zur Öffnung von Kultureinrichtungen und Veranstaltungen starten. Im Rahmen des Projekts "Testing" sollen alle Teilnehmer vor Einlass und Veranstaltungsbeginn auf das Coronavirus getestet werden.

veröffentlicht am 12.03.2021   16

Anstoß für Debatte

Veranstalter fordern verpflichtende Impfnachweise für Festival- und Konzertbesucher in Großbritannien

Veranstalter fordern verpflichtende Impfnachweise für Festival- und Konzertbesucher in Großbritannien

Die Öffnungsstrategie der britischen Regierung schürt die Hoffnungen, dass Musikfestivals im Sommer 2021 wieder stattfinden können. Doch die Veranstalter/innen sehen sich nach wie vor mit Problemen konfrontiert – und fordern u.a. eine Impfpflicht für die Gäste.

veröffentlicht am 09.03.2021   14

Viel Verwirrung

Festivals und Konzerte 2021 zwischen Verboten, Impfungen, Schnelltests und Virus-Mutationen

Festivals und Konzerte 2021 zwischen Verboten, Impfungen, Schnelltests und Virus-Mutationen

Die Planungen für die Festival- und Konzert-Saison 2021 hängen stark vom weiteren Verlauf der Coronavirus-Pandemie ab. Während die Branche auf Impfungen und Schnelltests hofft, könnten gefährliche Mutationen des Coronavirus jede Hoffnung auf eine schnelle Wiederaufnahme des Veranstaltungsbetriebs vereiteln.

veröffentlicht am 09.02.2021   20

Sicher ist sicher

Verlangt CTS Eventim in Zukunft Impfnachweise von Konzertbesucher/innen?

Verlangt CTS Eventim in Zukunft Impfnachweise von Konzertbesucher/innen?

Der Ticketing-Anbieter Eventim möchte Impfausweise vor dem Einlass in Veranstaltungsorte prüfen lassen. Die technologischen Mittel dafür gebe es bereits, nun müsse nur noch der Impffortschritt gefördert werden.

veröffentlicht am 03.02.2021   12

Gute Nachrichten?

Studie: Keine Neuinfektionen nach Konzert mit Antigen-Tests in Barcelona

Studie: Keine Neuinfektionen nach Konzert mit Antigen-Tests in Barcelona

Antigen-Tests sind ein geeignetes Mittel, um Live-Veranstaltungen wieder stattfinden zu lassen: Das erklären jedenfalls die Organisatoren einer wissenschaftlichen Studie in Barcelona.

veröffentlicht am 08.01.2021

Digital macht's möglich

Einlasskontrolle mit App: Ticketmaster will Impfstatus und COVID-Test elektronisch erfassen (Update!)

Einlasskontrolle mit App: Ticketmaster will Impfstatus und COVID-Test elektronisch erfassen (Update!)

Ticketmaster arbeitet an einem Post-Pandemie-Konzept, um Fans, Musikerinnen und Musikern sowie allen weiteren Beteiligten sichere Live-Events möglich zu machen. Diskutiert werden ein Impfcheck und die Bestätigung eines negativen Testergebnisses mittels App.

veröffentlicht am 13.11.2020   14

Safe Spots

FKP Scorpio will Antigen-Schnelltests bei Veranstaltungen einsetzen

FKP Scorpio will Antigen-Schnelltests bei Veranstaltungen einsetzen

FKP Scorpio veranstaltet in einem normalen Jahr etwa 4000 Veranstaltungen. Nun sind von den 150 fest angestellten Mitarbeiter/innen fast alle in Kurzarbeit. Geschäftsführer Stephan Thanscheidt spricht im Interview mit der taz über Perspektiven der Veranstaltungsbranche.

veröffentlicht am 12.11.2020   1

Problemlöser statt Sündenbock

LiveKomm: Corona-Schnelltests in Clubs als Lösungsansatz in der Krise

LiveKomm: Corona-Schnelltests in Clubs als Lösungsansatz in der Krise

Die LiveKomm schlägt vor, im Rahmen von Pilotprojekten in Clubs Corona-Schnelltests einzusetzen. So könne nicht nur die Rückkehr zum normalen Betrieb beschleunigt werden; die Tests könnten im Erfolgsfall auch in Schulen etc. eingesetzt werden.

veröffentlicht am 15.10.2020   2

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   32

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!