×

Nun offiziell

Musikverleger-Verband benennt sich in DMV – Verband Deutscher Musikverlage um

Musikverleger-Verband benennt sich in DMV – Verband Deutscher Musikverlage um

Der Deutsche Musikverleger Verband hat sich in DMV – Verband Deutscher Musikverlage umbenannt. Damit will der DMV die Geschlechtervielfalt in der Musikbranche abbilden.

veröffentlicht am 15.04.2024

Verteidigung der Musikrechte

Musikverleger-Verband ICMP startet Initiative gegen unlizenzierte KI-Musik

Musikverleger-Verband ICMP startet Initiative gegen unlizenzierte KI-Musik

Die International Confederation of Music Publishers (ICMP) startet eine neue Initiative, um sich gegen unlizenzierte KI-Musik auszusprechen und die Rechte von Musiker*innen zu schützen.

veröffentlicht am 15.04.2024

Weitere Kritik

Indie-Verband Impala fordert TikTok auf, Artists besser zu vergüten

Indie-Verband Impala fordert TikTok auf, Artists besser zu vergüten

Der Verband für Independent-Labels und Vertriebe Impala unterstützt Universals Entscheidung, ihren Musikkatalog von der Plattform TikTok zu entfernen und übt Kritik an der sogenannten "Wertlücke" (engl. value gap).

veröffentlicht am 15.04.2024

Was passt wirklich?

Songdienlich spielen – Das Geheimnis eines guten Bandsounds

Songdienlich spielen – Das Geheimnis eines guten Bandsounds

Zu viel, zu laut, zu unabgestimmt – es braucht nicht viel, um den Sound einer Band zu zerstören. Doch ein "Hört doch aufeinander" bringt erst dann etwas, wenn das Bewusstsein, worauf und auf wen man hören sollte, überhaupt da ist. Es geht für alle Bandmitglieder darum, das eigene Instrument "songdienlich" zu spielen. Aber was genau bedeutet das? Und was bringt es?

veröffentlicht am 12.04.2024   10

Wichtiger Deal

CTS Eventim kauft Live-Sparte von Vivendi

CTS Eventim kauft Live-Sparte von Vivendi

Der deutsche Tickethändler CTS Eventim kauft Vivendi Village, die Live-Entertainment-Sparte des französischen Unternehmens Vivendi, zu der auch der Tickethändler See Tickets gehört. Eventim will mit der Expansionsstrategie sein internationales Geschäft stärken.

veröffentlicht am 12.04.2024   1

Playlistfeature mit KI

Spotify führt neues KI-Playlist-Tool in Großbritannien und Australien ein

Spotify führt neues KI-Playlist-Tool in Großbritannien und Australien ein

Spotifys neues KI-Tool ermöglicht Nutzer*innen durch Eingabe von Text-Prompts eine thematisch zusammenhängende KI-Playlist zu generieren. Vorläufig führt Spotify das neue Feature als Beta-Version für Premium-Abonnent*innen auf Android- und iOS-Geräten in Großbritannien und Australien ein.

veröffentlicht am 12.04.2024

Patent-Ambitionen

Unter anderem Namen: ByteDance meldet KI-Patente im Bereich Musikgenerierung an

Unter anderem Namen: ByteDance meldet KI-Patente im Bereich Musikgenerierung an

ByteDance, die Muttergesellschaft der Plattform TikTok, hat mehrere Patente und Marken im Hinblick auf Musikgenerierung und künstliche Intelligenz angemeldet.

veröffentlicht am 11.04.2024   1

An der Spitze einer Förderinstitution

Musicboard Berlin GmbH sucht neue Geschäftsführung zum 1. Januar 2025

Musicboard Berlin GmbH sucht neue Geschäftsführung zum 1. Januar 2025

Die Musicboard Berlin GmbH besetzt ab dem 1. Januar 2025 die Position der Geschäftsführung befristet auf drei Jahre neu. Bewerbungen für diese Position werden bis zum 13.05.2024 angenommen.

veröffentlicht am 11.04.2024

Neuer Ansatz

Weniger Löschungen: Meta will KI-generierte Inhalte zukünftig kennzeichnen

Weniger Löschungen: Meta will KI-generierte Inhalte zukünftig kennzeichnen

Der US-amerikanische Internetkonzern Meta entscheidet sich dazu, KI-generierte Inhalte in den Bereichen Foto, Video und Audio zukünftig zu kennzeichnen. Eine Erstellung per KI soll ab Juli 2024 somit offiziell kein ausschlaggebender Grund dafür sein, dass Inhalte von Meta-Plattformen entfernt werden.

veröffentlicht am 11.04.2024

Urheberrecht ungeklärt

Unveröffentlichte Demoaufnahmen von Marvin Gaye aufgetaucht

Unveröffentlichte Demoaufnahmen von Marvin Gaye aufgetaucht

Im belgischen Ostende sind 30 Kassetten mit 66 unveröffentlichten Demoaufnahmen des US-amerikanischen Sängers Marvin Gaye aufgetaucht. Ob diese nun veröffentlicht werden, ist aufgrund der schwierigen Eigentumsverhältnisse allerdings unklar.

veröffentlicht am 10.04.2024   3

Zukunft der Popmusik

Pop Summit 2024: Die Bundeskonferenz zur Popmusikförderung findet am 24. April in Köln statt

Pop Summit 2024: Die Bundeskonferenz zur Popmusikförderung findet am 24. April in Köln statt

Die Bundeskonferenz zur deutschen Popmusikförderung findet dieses Jahr am 24. April statt. Die Konferenz soll Möglichkeiten zum Austausch, zur Vernetzung und zur gemeinsamen Gestaltung der Zukunft der Popmusik bieten.

veröffentlicht am 10.04.2024

Momentaufnahme der Musikbranche

Gleichberechtigungs-Studie "Be the Change" verdeutlicht "Wahrnehmungs-Gap" der Verhältnisse in Musikbranche

Gleichberechtigungs-Studie "Be the Change" verdeutlicht "Wahrnehmungs-Gap" der Verhältnisse in Musikbranche

Believe und TuneCore haben die "Be the Change" Studie veröffentlicht, die eine aktuelle Momentaufnahme der Hindernisse für Frauen in der Musikbranche festhält. Auffällig sind die unterschiedlichen Wahrnehmungen von Männern und Frauen.

veröffentlicht am 10.04.2024   1

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   28

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6