×

Keine endgültige Antwort

1000 Euro monatlich für Künstler/innen in Sachsen – Lebenshaltungskosten außen vor

1000 Euro monatlich für Künstler/innen in Sachsen – Lebenshaltungskosten außen vor

Sachsen-Anhalt verabschiedet sein Hilfsprogramm für Künstler/innen in der Coronakrise. Doch die Betroffenen bewerten die Modalitäten des Programms kritisch.

veröffentlicht am 02.06.2020   2

Ein erster Hoffnungsschimmer

Warum es bald wieder Open Air-Konzerte geben und dennoch nicht alles wie früher sein wird

Warum es bald wieder Open Air-Konzerte geben und dennoch nicht alles wie früher sein wird

Musiker und Veranstalter warten sehnsüchtig darauf, dass wieder Konzerte stattfinden können. Gute Chancen scheinen Open Air-Events zu haben, denn die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus ist im Freien wohl gering. Das aber löst nicht alle Probleme.

veröffentlicht am 02.06.2020   4

ROKIT@HOME

Gewinne KRK ROKIT G4 Studiomonitore für dein Studio

Gewinne KRK ROKIT G4 Studiomonitore für dein Studio

KRK spendiert vier hochwertige Boxenpaare aus der neuen ROKIT G4-Serie! Aber Achtung: Die Teilnahmemöglichkeit an dieser Aktion besteht nur noch bis einschließlich dem 07.06.2020!

veröffentlicht am 02.06.2020 | Gesponserter Inhalt

Die Ersten werden die Letzten sein

Club- und Festivalkultur: Spielstättenverband LiveKomm rechnet mit Masseninsolvenz

Club- und Festivalkultur: Spielstättenverband LiveKomm rechnet mit Masseninsolvenz

Die LiveKomm richtet sich in einem offenen Brief an die Bundesregierung und warnt erneut vor den verheerenden Folgen der Corona-Pandemie für die deutsche Liveszene.

veröffentlicht am 02.06.2020   4

#theshowmustbepaused

Black Out Tuesday: US-Musikindustrie zeigt Solidarität mit George Floyd und Black Lives Matter

Black Out Tuesday: US-Musikindustrie zeigt Solidarität mit George Floyd und Black Lives Matter

Die amerikanische Musikindustrie ruft zum "Black Out Tuesday": Zahlreiche Musikunternehmen wollen am Dienstag, den 2. Juni 2020 den Betrieb einstellen, um so ein Zeichen gegen Polizeigewalt zu setzen.

veröffentlicht am 01.06.2020

Kreative unterstützen

Instagram führt neues Bezahlmodell für Livestreams ein

Instagram führt neues Bezahlmodell für Livestreams ein

Instagram stellt neue Möglichkeiten für Kreative vor, deren Inhalte zu monetarisieren. Damit sollen Fans künftig ihre favorisierten Künstlerinnen und Künstler unterstützen können.

veröffentlicht am 30.05.2020   1

Große Erwartungen an 2021

Umfrage: Die meisten Festival-Fans wollen nach dem Lockdown schnell wieder vor die Bühne

Umfrage: Die meisten Festival-Fans wollen nach dem Lockdown schnell wieder vor die Bühne

Einer Umfrage zufolge sieht sich ein Großteil der Musikfans in Europa schon wieder bereit, Live-Events zu besuchen, sobald die Lockdown-Bestimmungen gelockert werden.

veröffentlicht am 29.05.2020

"Zuverlässig"

Tuner-Gewinner Jonas (Close to the Distance) über den KORG Pitchblack Pro

Tuner-Gewinner Jonas (Close to the Distance) über den KORG Pitchblack Pro

KORG und Backstage PRO verlosen regelmäßig Tuner von KORG. Jonas, Bassist der Band Close to the Distance aus Sankt Goar, hat sich den Pitchblack Pro gewünscht – und gewonnen. Hier lest ihr seine Eindrücke.

veröffentlicht am 29.05.2020

"Krisen-Airbag" in Corona-Zeiten

GEMA kann Erträge im Geschäftsjahr 2019 weiter steigern

GEMA kann Erträge im Geschäftsjahr 2019 weiter steigern

Die GEMA knüpft im Geschäftsjahr 2019 an die positive wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen Jahre an: Die Erträge stiegen im Vergleich zum Vorjahr um fast fünf Prozent an.

veröffentlicht am 28.05.2020

Rechnen mit der Insolvenz

Fachgespräch im Bundestag: Musikbranche rechnet wegen Corona mit Umsatzeinbußen von bis zu 80 Prozent

Fachgespräch im Bundestag: Musikbranche rechnet wegen Corona mit Umsatzeinbußen von bis zu 80 Prozent

Im Fachgespräch des Kulturausschusses der Bundesregierung mit verschiedenen Akteuren der deutschen Kulturszene betonen diese die Schwere der Auswirkungen der Corona-Pandemie: Die Branche muss 2020 mit Umsatzverlusten von bis zu 80 Prozent rechnen.

veröffentlicht am 28.05.2020   1

Erste Hygienekonzepte vorgestellt

Unter diesen Bedingungen sind kleinere Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz wieder möglich

Unter diesen Bedingungen sind kleinere Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz wieder möglich

Auch Rheinland-Pfalz lockert langsam seine Corona-Bestimmungen und will kleinere Veranstaltungen nach und nach wieder ermöglichen. Insbesondere Veranstaltungen im Freien profitieren von den Regelungen.

veröffentlicht am 27.05.2020

Förderung der kulturellen Vielfalt

Notruf: Verbände der deutschen Musikwirtschaft wenden sich in der Krise an Bundesregierung

Notruf: Verbände der deutschen Musikwirtschaft wenden sich in der Krise an Bundesregierung

Die Deutschen Musikverbände wenden sich unter Schirmherrschaft des Deutschen Musikrates an die Bundesregierung und fordern in Zeiten der Krise eine der Branche angemessene Soforthilfe und ein Konjunkturprogramm, um den Fortbestand der Branche zu sichern.

veröffentlicht am 27.05.2020

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   29

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   54

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4