×

Konstante Verbesserung

YouTube-Update vereinfacht den Umgang mit Copyright-Claims

YouTube-Update vereinfacht den Umgang mit Copyright-Claims

Mit einem neuen Update ermöglicht es YouTube seinen Nutzerinnen und Nutzern, zukünftig einfacher auf Copyright-Claims zu reagieren. Der Umgang der Plattform mit Claims wurde in den letzten Jahren immer wieder kritisiert.

veröffentlicht am 30.12.2019

Neue Antragsfristen stehen fest

Das Musicboard Berlin unterstützt 47 Projekte mit 600.000 Euro in der 1. Förderrunde 2020

Das Musicboard Berlin unterstützt 47 Projekte mit 600.000 Euro in der 1. Förderrunde 2020

Das Musicboard Berlin gibt die unterstützten Projekte der ersten Förderrunde 2020 bekannt: Über 600.000 Euro fließen in den Projekten Festivalförderung, Karrieresprungbrett Berlin und Pop im Kiez an insgesamt 47 Projekte.

veröffentlicht am 30.12.2019

Unterstützung für Künstler und Personal

Leipzig: 10 Millionen Euro für die freie Kunst- und Kulturszene

Leipzig: 10 Millionen Euro für die freie Kunst- und Kulturszene

Das Leipziger Kulturamt fördert die freie Kunst- und Kulturszene 2020 mit insgesamt zehn Millionen Euro. Die Förderung soll gut 250 Projekte und 50 freie Institutionen erreichen.

veröffentlicht am 26.12.2019   3

Die Votingsieger im Dezember

Samyra sind die neuen "Frischlinge" bei RADIO BOB!

Samyra sind die neuen "Frischlinge" bei RADIO BOB!

Das Ergebnis des letzten Frischlingsvotings der Dekade ist da!

veröffentlicht am 23.12.2019

Der Blick zurück

Highlights 2019: Branchenthemen, Praxistipps, kontroverse Diskussionen und unsere Gewinner

Highlights 2019: Branchenthemen, Praxistipps, kontroverse Diskussionen und unsere Gewinner

2019 neigt sich dem Ende zu – Zeit für uns, gemeinsam mit euch zurückzublicken: Hier findet ihr unsere Highlights des Jahres, die wir für euch zusammengestellt haben.

veröffentlicht am 23.12.2019   1

Fehlende Transparenz, zunehmende Marktverzerrung

VUT kritisiert die Übernahme des Digitalvertriebs Zebralution durch die GEMA

VUT kritisiert die Übernahme des Digitalvertriebs Zebralution durch die GEMA

Der Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen e.V. (VUT) kritisiert die aktive Beteiligung der GEMA am Musikmarkt durch deren Übernahme des Digitalvertriebs Zebralution, die die Verwertungsgesellschaft Anfang Dezember 2019 bekannt gab.

veröffentlicht am 23.12.2019   1

Private Equity im Musiksektor

Warner Music und die Beteiligungsgesellschaft Providence gründen neuen Fonds

Warner Music und die Beteiligungsgesellschaft Providence gründen neuen Fonds

Die Warner Music Group (WMG) initiiert gemeinsam mit der Private Equity-Gesellschaft Providence Equity Partners einen neuen Investmentfonds namens Tempo Music Investments (Tempo) und stattet diesen mit 650 Millionen Dollar aus.

veröffentlicht am 21.12.2019

Datenerhebung so wichtig wie nie

"Billboard"-Mutterkonzern Valence Media übernimmt Nielsen Music

"Billboard"-Mutterkonzern Valence Media übernimmt Nielsen Music

Das "Billboard"-Magazin stellt die offiziellen Charts für den US-amerikanischen Musikmarkt. Nun übernimmt der Mutterkonzern Valence Media Nielsen Music, die die Auswertung der Charts für Billboard realisieren.

veröffentlicht am 19.12.2019

Weiter auf Expansionskurs

DEAG beteiligt sich mehrheitlich an britischem Ticketing-Anbieter Gigantic

DEAG beteiligt sich mehrheitlich an britischem Ticketing-Anbieter Gigantic

Die Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft (DEAG) beteiligt sich mit 75 Prozent an dem britischen Ticketing-Anbieter Gigantic Holdings Limited.

veröffentlicht am 18.12.2019

Notwendiges Update

Ab 2020 fließen Videostreams auch in die Billboard-Albumcharts ein

Ab 2020 fließen Videostreams auch in die Billboard-Albumcharts ein

Ab dem 3. Januar 2020 zählen auch Videostreams (etwa von YouTube) zu den Albumcharts des Branchenblattes Billboard – allerdings in äußerst geringem Verhältnis.

veröffentlicht am 18.12.2019

Die größte Bühne

Spielt in der Festival Arena auf der Musikmesse 2020 in Frankfurt

Spielt in der Festival Arena auf der Musikmesse 2020 in Frankfurt

Im Herzen der Musikmesse in Frankfurt gelegen, ist die Festival Arena ein guter Ort, um Livequalitäten zu beweisen. Backstage PRO sucht eine Band für einen Auftritt auf der größten Bühne der Musikmesse am 4. April 2020. Bewirb dich jetzt!

veröffentlicht am 17.12.2019 | Gesponserter Inhalt

Jetzt wird gestimmt!

KORG #TUNERFIRST Days – gewinne das Stimmgerät deiner Wahl!

KORG #TUNERFIRST Days – gewinne das Stimmgerät deiner Wahl!

KORG und Backstage PRO verlosen monatlich einen KORG Tuner. Endlich wird dein Instrument wieder auf Tonhöhe gebracht – und das sogar mit dem Stimmgerät deiner Wahl!

veröffentlicht am 17.12.2019 | Gesponserter Inhalt

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   28

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6