×

Der große Betrug

Streaming-Farmen: Wer ist eigentlich Schuld an manipulierten Streaming-Zahlen?

Streaming-Farmen: Wer ist eigentlich Schuld an manipulierten Streaming-Zahlen?

Die Manipulation von Streaming-Plattformen durch Algorithmen ist noch immer ein großes Problem für die Musikbranche: Sogenannte Streaming-Farmen können Streaming-Zahlen nach Belieben in die Höhe treiben und schaden so Musikerinnen und Musikern.

veröffentlicht am 06.07.2022   2

Aus dem Archiv

Universal Music Group will Frank Zappa im Metaverse auferstehen lassen

Universal Music Group will Frank Zappa im Metaverse auferstehen lassen

Die Familie von Frank Zappa hat einen Mega-Deal mit der Universal Music Group geschlossen. Das Musikunternehmen plant u.a., die Musik Frank Zappas im Metaverse wieder aufleben zu lassen – in Form von NFTs und "interaktiven Erfahrungen".

veröffentlicht am 05.07.2022   5

Nautilus, Modwave und NTS-1 warten auf euch

Erkunde INSIDE KORG und gewinne Preise im Gesamtwert von 6.000 €

Erkunde INSIDE KORG und gewinne Preise im Gesamtwert von 6.000 €

KORG feiert den Launch des neuen Onlinemagazins insidek.org mit einem Mega-Gewinnspiel, bei dem es Preise im Gesamtwert von 6.000 € zu gewinnen gibt. Mit deiner Antwort auf unsere Quizfrage nimmst du teil!

veröffentlicht am 05.07.2022 | Gesponserter Inhalt

Spotify bleibt Intransparent

Kaum Geld für Musikschaffende: plusminus beleuchtet Intransparenz der Streamingbranche

Kaum Geld für Musikschaffende: plusminus beleuchtet Intransparenz der Streamingbranche

Das ARD-Wirtschaftsmagazin Plusminus beleuchtet die intransparenten und für Künstlerinnen und Künstler oft problematischen Ausschüttungsprozesse von Streaming-Plattformen wie Spotify.

veröffentlicht am 04.07.2022

Neunte Runde

BVMI-Kulturkonferenz: Drücke fordert politische Auseinandersetzung mit der Kreativwirtschaft

BVMI-Kulturkonferenz: Drücke fordert politische Auseinandersetzung mit der Kreativwirtschaft

Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) veranstaltete kürzlich seine neunte Kulturkonferenz in Berlin zum Thema "Fokus Musik: Wo steht die Branche und was ist die europäische Perspektive nach den Wahlen in Deutschland und Frankreich?"

veröffentlicht am 01.07.2022   2

Von Sync-Rechten und Katalog-Deals

"Running Up That Hill" und Stranger Things: Was Kate Bushs später Charterfolg bedeutet

"Running Up That Hill" und Stranger Things: Was Kate Bushs später Charterfolg bedeutet

Nach der Verwendung in Stranger Things ist Kate Bushs “Running Up That Hill" 2022 zum Nummer 1-Hit geworden – 37 Jahre nach der Veröffentlichung des Stücks. Doch wieso sind alte Stücke derzeit so beliebt – und was bedeutet das für Musiker/innen?

veröffentlicht am 01.07.2022   4

Mit Tests und Hygienemaßnahmen

Clubcommission fordert Lösungsstrategien um Club-Lockdowns im Winter zu verhindern

Clubcommission fordert Lösungsstrategien um Club-Lockdowns im Winter zu verhindern

Bund und Länder beraten über mögliche Corona-Maßnahmen für den Herbst 2022. Die Clubcommission Berlin fordert derweil Teststrategien und verbesserte Hygienemaßnahmen, um Kulturveranstaltungen auch während bei steigenden Infektionen durchführen zu können.

veröffentlicht am 30.06.2022

Indie-Szene setzt sich ein

VUT setzt sich erfolgreich für Auswertung weiterer Radiosender durch GVL ein

VUT setzt sich erfolgreich für Auswertung weiterer Radiosender durch GVL ein

Die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) wird künftig weitere Radiosender auswerten und die Künstler/innen für den Einsatz ihrer Musik in diesen Medien vergüten.

veröffentlicht am 29.06.2022

Unfaire Verträge

Four Tet einigt sich im Tantiemen-Streit mit seinem Label Domino

Four Tet einigt sich im Tantiemen-Streit mit seinem Label Domino

Der britische Elektro-Musiker Kieran Hebden aka Four Tet hat sich im Tantiemen-Streit mit seinem Label Domino geeinigt: Die beiden Parteien haben sich auf eine rückwirkende Erhöhung der Lizenzgebühren für Downloads und Streams um 50 Prozent geeinigt.

veröffentlicht am 29.06.2022

15 Jahre LEA

Live Entertainment Award 2022: Großes Comeback nach zwei Jahren Pause

Live Entertainment Award 2022: Großes Comeback nach zwei Jahren Pause

Die 15. Verleihung des deutschen Live Entertainment-Preises fand mit mehr als 1000 Gästen in der Frankfurter Festhalle statt. Dieter Hallervorden, Semmel Concerts, Andreas Wunn, der verstorbene Roland "Balou" Temme und weitere wurden ausgezeichnet.

veröffentlicht am 28.06.2022

Musikszene in der Pandemie

Studie verdeutlicht schwierige wirtschaftliche und soziale Situation freischaffender Musiker

Studie verdeutlicht schwierige wirtschaftliche und soziale Situation freischaffender Musiker

Der Landesmusikrat NRW stellte die Ergebnisse seiner Studie über die wirtschaftliche und soziale Situation freischaffender Musiker/innen in NRW vor. Die Studie unterstreicht deren schwierige Lage, die sich durch die Corona-Pandemie nur verschärft hat.

veröffentlicht am 28.06.2022   1

Newcomer-Förderung

Das sind die Gewinner des Hamburger Music Awards Krach+Getöse 2022

Das sind die Gewinner des Hamburger Music Awards Krach+Getöse 2022

Fünf Bands und Musiker/innen wurden 2022 mit dem Hamburger Musikpreis Krach+Getöse #14 ausgezeichnet. Die Künstler/innen erwartet jetzt ein Sprungbrett in die Musikbranche mit Hilfe eines zwölfmonatigen Förderprogramms.

veröffentlicht am 27.06.2022

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   32

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1