×

Artikel zum Thema REEPERBAHN FESTIVAL

Branchen-Luft schnuppern

Der "Training Day" der Reeperbahn Festival Konferenz 2018 bietet Einblicke ins Musikbusiness

Der "Training Day" der Reeperbahn Festival Konferenz 2018 bietet Einblicke ins Musikbusiness

Der Training Day der Reeperbahn Festival Konferenz ermöglicht es Laien und Fortgeschrittenen, detaillierte Einblicke in die Welt des Musikbusiness zu gewinnen.

veröffentlicht am 13.09.2018

Programm steht fest

Reeperbahn Festival 2018: Im LiveKomm-House steht die Clubkultur im Vordergrund

Reeperbahn Festival 2018: Im LiveKomm-House steht die Clubkultur im Vordergrund

Zum ersten Mal kuratiert die LiveMusikKommission (LiveKomm) auf der Reeperbahn Festival Konferenz den Themenstrang "Clubkultur". Am 20. und 21. September 2018 lädt der Bundesverband zu Workshops und Diskussionen ins LiveKomm-House nahe der Reeperbahn.

veröffentlicht am 10.09.2018

Quadratestädter in Hamburg

"Meet the Mannheimers": Mannheims Kreativbranche präsentiert sich beim Reeperbahn Festival

"Meet the Mannheimers": Mannheims Kreativbranche präsentiert sich beim Reeperbahn Festival

Einmal jährlich packt die Mannheimer Kreativbranche ihre Koffer und macht sich auf zum Reeperbahn Festival nach Hamburg, um Kontakte zu knüpfen, Beziehungen zu pflegen, die Bedeutung der UNESCO City of Music zu unterstreichen und junge Künstler zu unterstützen.

veröffentlicht am 07.09.2018

Einblicke, Visionen und Musik in Hamburg

Die Reeperbahn Festival Konferenz 2018 fragt nach der Zukunft der Musik

Die Reeperbahn Festival Konferenz 2018 fragt nach der Zukunft der Musik

Für die Reeperbahn Festival Konferenz, die vom 19.-22. September in Hamburg stattfindet, steht fest: In der Musikwirtschaft spiegelt sich unsere Gesellschaft wider. Grund genug, über Herausforderungen, Möglichkeiten, Lösungen und Visionen zu diskutieren.

veröffentlicht am 16.08.2018

Im Rahmen der ECHO-Verleihung

Am 12. April 2018 findet das siebte Reeperbahn Festival - ECHO Edition statt

Am 12. April 2018 findet das siebte Reeperbahn Festival - ECHO Edition statt

Bereits zum siebten Mal findet das Reeperbahn Festival - ECHO Edition statt. Am 12. April 2018 - dem Tag der Verleihung des großen ECHO-Musikpreises - treffen sich Musikschaffende und Politiker, um über Musik im europäischen Kontext zu diskutieren.

veröffentlicht am 06.04.2018

Herbsttagung, Mitglieder-Workshops und mehr

Politik steht im Vordergrund: Das Programm der LiveKomm auf dem Reeperbahnfestival 2017

Politik steht im Vordergrund: Das Programm der LiveKomm auf dem Reeperbahnfestival 2017

Beim Reeperbahnfestival trifft sich die nationale wie internationale Musikbranche. Klar, dass auch der Verband deutscher Musikspielstätten nicht fehlen darf. U.a. bietet die LiveKomm zwei spannende Podiumsdiskussionen an.

veröffentlicht am 20.09.2017 | Gesponserter Inhalt

Knüpft Kontakte zur "UNESCO City Of Music"

"Meet The Mannheimers" beim Reeperbahnfestival 2017: Meet and Greet plus tolles Showcase

"Meet The Mannheimers" beim Reeperbahnfestival 2017: Meet and Greet plus tolles Showcase

Das hat schon Tradition: Einmal im Jahr schlägt die "UNESCO City Of Music" Mannheim prominent in Deutschlands Norden auf und lädt alle Freunde der Quadratestadt zu dem Event "Meet The Mannheimers" ein. Diesmal findet es am 21. September im Indra Club statt.

veröffentlicht am 14.09.2017

Event am 21. September im Rahmen des Reeperbahnfestivals

In Hamburg werden 2017 zum fünften Mal die VIA! Awards des VUT verliehen

In Hamburg werden 2017 zum fünften Mal die VIA! Awards des VUT verliehen

Der fünfte VIA! Award der VUT wird am 21. September 2017 im Rahmen des Reeperbahn Festivals verliehen. Jetzt wurde die Shortlist mit den nominierten KünstlerInnen, Labels und "Experimenten" veröffentlicht.

veröffentlicht am 26.07.2017

Branchentreff vom 20. bis 23. September

Die Reeperbahn Festival Konferenz bietet 2017 wieder tiefe Einblicke in die Musikbranche

Die Reeperbahn Festival Konferenz bietet 2017 wieder tiefe Einblicke in die Musikbranche

Gemeinsam mit dem Reeperbahn Festival kehrt auch die daran angeschlossene Konferenz zurück: Vom 20. bis 23. September 2017 treffen sich die europäischen Akteure der Musik- und digitalen Kreativwirtschaft in Hamburg.

veröffentlicht am 19.07.2017

Herbsttagung des Verbands auf dem Reeperbahn Festival

LiveKomm stellt Strategien zum Erhalt und der Weiterentwicklung von Kulturräumen vor

LiveKomm stellt Strategien zum Erhalt und der Weiterentwicklung von Kulturräumen vor

Der Verband der Musikspielstätten in Deutschland e.V. setzt auf seiner Herbsttagung den Fokus auf zukünftige Herausforderungen. In Hamburg sind Podien zu gesetzlichem Bestandsschutz, Integration von Geflüchteten und digitaler Verwertung geplant.

veröffentlicht am 14.09.2016

Der Hafen in den Köpfen

"Unser Publikum erwartet Überraschungen": Interview mit Alexander Schulz vom Reeperbahn Festival

"Unser Publikum erwartet Überraschungen": Interview mit Alexander Schulz vom Reeperbahn Festival

Das Reeperbahn Festival ist nicht nur eines der größten Indie-Festivals Europas: Zur Konferenz werden dieses Jahr mehr als 3.500 Fachbesucher aus der Musikwirtschaft erwartet. Wir sprachen mit dem Geschäftsführer Alexander Schulz über die Pläne fürs nunmehr schon elfte Jahr.

veröffentlicht am 13.07.2016   2

Beweisen immer wieder ihr Gespür für Trends

"Man kämpft permanent ums Überleben": Interview mit Fred und Mario, Booker des Hamburger Molotow

"Man kämpft permanent ums Überleben": Interview mit Fred und Mario, Booker des Hamburger Molotow

Fred (29) und Mario (39) arbeiten als Booker im legendären Hamburger Molotow. Im Interview mit Backstage PRO sprechen sie über ihren Job, über den Umzug des Molotow und darüber, welche Bands sie live noch immer begeistern können.

veröffentlicht am 29.06.2016   2

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   32

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!