×

Label Deal für künstlichen Musiker

Capitol Records unterzeichnet Plattenvertrag mit dem virtuellen Rapper FN Meka

Capitol Records unterzeichnet Plattenvertrag mit dem virtuellen Rapper FN Meka

Das Label Capitol Records hat den virtuellen Rapper FN Meka unter Vertrag genommen. Der Rapper hat in nur einem Jahr über 10 Millionen Follower auf TikTok für sich gewinnen können und stellt laut Capitol den ersten Augmented Reality-Künstler weltweit dar, der einen Vertrag mit einem Major-Label abgeschlossen hat.

veröffentlicht am 18.08.2022   2

Nach Entscheidung der Bundesregierung

Konzertveranstalter Karsten Jahnke wehrt sich gegen Masken- und Testpflicht bei Events

Konzertveranstalter Karsten Jahnke wehrt sich gegen Masken- und Testpflicht bei Events

Der Hamburger Konzertveranstalter Karsten Jahnke spricht sich gegen die Pläne der Bundesregierung für den Winter 2022/23 aus, die eine Masken- und Testpflicht für alle diejenigen vorsehen, deren Corona-Impfung länger als drei Monate zurückliegt.

veröffentlicht am 18.08.2022   25

Düstere Aussichten

Finanzielle Notlage: Das Fusion-Festival meldet Verluste in Höhe von bis zu zwei Millionen Euro

Finanzielle Notlage: Das Fusion-Festival meldet Verluste in Höhe von bis zu zwei Millionen Euro

Das Fusion Festival meldet ein großes finanzielles Defizit. In ihrem neusten Newsletter berichtet der Veranstalter Kulturkosmos Müritz e.V. von Verlusten in Höhe von 1,5 bis 2 Millionen Euro. Grund sind Preissteigerungen und die Nachwirkungen der Corona-Pandemie.

veröffentlicht am 17.08.2022

Auf Wachstumskurs

Umsätze steigen: Sony erwirtschaftete im 2. Quartal 2022 mehr als 2 Milliarden Dollar

Umsätze steigen: Sony erwirtschaftete im 2. Quartal 2022 mehr als 2 Milliarden Dollar

Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2022 (Für Sony: Q1 2022) erwirtschaftete Sony Music einen Umsatz von 2,03 Milliarden US-Dollar, 11,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Wachstumstreiber waren das Recorded Music- und Verlags-Segment.

veröffentlicht am 17.08.2022

Klartext

Zu geringe Ticketverkäufe: Mantar erklären, wieso sie zahlreiche Shows absagen müssen

Zu geringe Ticketverkäufe: Mantar erklären, wieso sie zahlreiche Shows absagen müssen

Die Nachwirkungen der Corona-Pandemie und die angespannte Wirtschaftslage trifft Veranstaltende und Musiker/innen hart. Viele Artists müssen einzelne Konzerte oder sogar ganze Tourneen absagen – so auch die deutsche Metal-Band Mantar. In einem ehrlichen Statement erklären diese die Hintergründe.

veröffentlicht am 16.08.2022   7

KSK passt sich an

Abgabesatz für die Künstlersozialkasse wird 2023 erhöht

Abgabesatz für die Künstlersozialkasse wird 2023 erhöht

Das Bundesarbeitsministerium teilt mit, dass der Abgabesatz für die Künstlersozialkasse (KSK) 2023 auf fünf Prozent erhöht werden soll. Ein entsprechender Entwurf sei bereits an die zuständigen Ministerien und Verbände weitergeleitet worden.

veröffentlicht am 16.08.2022   7

Kultur Fördern

Musikfonds startet dritte Runde des Stipendienprogramms für freischaffende Künstler/innen

Musikfonds startet dritte Runde des Stipendienprogramms für freischaffende Künstler/innen

Der Musikfonds startet eine neue Förderrunde für Einzel-Stipendien sowie Anträge auf Projektförderung im Rahmen des Bundesprogrammes Neustart Kultur. Bewerbungen sind bis 31. August 2022 möglich.

veröffentlicht am 15.08.2022   2

Der Beweis für Overblocking?

Content ID dominiert: YouTube legt Transparenzbericht vor

Content ID dominiert: YouTube legt Transparenzbericht vor

In seinem ersten Transparenzbericht informiert das Video-Streamingportal YouTube darüber, wie viele Meldungen wegen Copyright-Verstößen das Unternehmen bearbeitet hat – und wie viele dieser Meldungen via Content ID erfolgten.

veröffentlicht am 15.08.2022

Stabile Marktdynamik

Halbjahresbericht 2022 des BVMI: Deutscher Musikmarkt wächst weiter

Halbjahresbericht 2022 des BVMI: Deutscher Musikmarkt wächst weiter

Die deutsche Musikindustrie verzeichnete in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 einen Umsatz in Höhe von 967 Millionen Euro. Dies entspricht einem Plus von 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

veröffentlicht am 12.08.2022

Noch nicht das letzte Wort

Haushaltsentwurf der Bundesregierung: Kulturetat soll nicht erhöht werden

Haushaltsentwurf der Bundesregierung: Kulturetat soll nicht erhöht werden

Der Haushaltsentwurf der Bundesregierung sieht für 2023 Ausgaben in Höhe von 2,2 Milliarden Euro im Kulturbereich vor. Entgegen der Empfehlungen des Haushaltsauschusses, den Etat zu erhöhen, wird dieser im kommenden Jahr also um 5,6 Prozent geringer ausfallen.

veröffentlicht am 11.08.2022   30

Wertvolles Insider-Wissen

Studioszene 2022: Das Pro-Audio-Event lockt Ende August in den Rosengarten Mannheim

Studioszene 2022: Das Pro-Audio-Event lockt Ende August in den Rosengarten Mannheim

Die Studioszene, das größte Live-Event der Pro-Audio-Branche im deutschsprachigen Raum, bietet am 30. und 31. August 2022 im Mannheimer Rosengarten ein breites Spektrum an Insider-Wissen über Musikproduktion.

veröffentlicht am 11.08.2022

Wiederholter Erfolg

Erneuter Umsatzsprung durch Streaming-Wachstum im ersten Quartal 2022 bei Universal

Erneuter Umsatzsprung durch Streaming-Wachstum im ersten Quartal 2022 bei Universal

Die Universal Music Group (UMG) veröffentlicht die Ergebnisse des 2. Quartal 2022: Im Vergleich zum Vorjahr ist der Umsatz um 25,4 Prozent gestiegen, angetrieben in erster Linie durch ein zweistelliges Wachstum im Streaming-Bereich.

veröffentlicht am 10.08.2022

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   25

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

Mehr als die Summe aller Teile

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

veröffentlicht am 03.05.2024   4

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   40

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1