×

Artikel zum Thema SOMM

"Die Regierung muss handeln"

Verluste in Milliardenhöhe für deutsche Musikwirtschaft: Verbände analysieren Auswirkungen der Corona-Pandemie

Verluste in Milliardenhöhe für deutsche Musikwirtschaft: Verbände analysieren Auswirkungen der Corona-Pandemie

In einem gemeinsamen Bericht analysieren die Verbände der deutschen Musikwirtschaft die gravierenden wirtschaftlichen Schäden der Corona-Krise und wenden sich mit konkreten Handlungsempfehlungen an die Bundesregierung.

veröffentlicht am 27.03.2020   7

Offener Brief an Altmaier und Grütters

SOMM fordert in der Coronakrise Soforthilfen für die Musikinstrumentenbranche

SOMM fordert in der Coronakrise Soforthilfen für die Musikinstrumentenbranche

In einem offen Brief an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Monika Grütters (Staatsministerin für Kultur und Medien) fordert der Branchenverband SOMM (Society Of Music Merchants e.V.) Soforthilfen für die Musikinstrumentenbranche.

veröffentlicht am 16.03.2020

Ein Urteil für Musikerinnen und Musiker

CITES-Konferenz beschließt Ausnahmeregelungen für Musikinstrumente

CITES-Konferenz beschließt Ausnahmeregelungen für Musikinstrumente

Das 2017 beschlossene CITES-Abkommen diente dem Ziel, den Handel mit gefährdeten Hölzern einzuschränken und transparenter zu gestalten, führte in der Musikinstrumenten-Branche jedoch zu erheblichen Mehrbelastungen. Eine neu beschlossene Ausnahmeregelung soll die Branche wieder entlasten.

veröffentlicht am 28.08.2019

Einsatz für das aktive Musizieren

Aktionstag "Deutschland macht Musik": SOMM kooperiert 2020 mit Musikrat und Fête de la Musique

Aktionstag "Deutschland macht Musik": SOMM kooperiert 2020 mit Musikrat und Fête de la Musique

Der Aktionstag "Deutschland macht Musik - spiel mit!" der Initiative Musik feiert 2020 seien fünften Geburtstag. Unter dem Motto "Spielend Einfach" wird die Veranstaltung mehr musikalische Aktionen denn je bündeln.

veröffentlicht am 13.08.2019

Umfassendes Programm in ganz Deutschland

Der Aktionstag "Deutschland macht Musik" fördert das Musizieren und die Lust am Instrument

Der Aktionstag "Deutschland macht Musik" fördert das Musizieren und die Lust am Instrument

Bereits zum vierten Mal lenkt die SOMM - Society of Music Merchants e.V. den Fokus auf die Vielfalt und Kreativität der Musikinstrumenten-Branche. Zum Aktionstag "Deutschland macht Musik" öffnen Musikfachhändler und Musikschulen in ganz Deutschland ihre Pforten.

veröffentlicht am 28.05.2019

Mandarinenträume für alle

Soundmodule steigern ihre Popularität am deutschen Musikmarkt

Soundmodule steigern ihre Popularität am deutschen Musikmarkt

Tasteninstrumente gehören zu den wohl beliebtesten Instrumenten auf dem deutschen Musikmarkt. Im vergangenen Jahr konnte vor allem im Bereich der sogenannten Soundmodule eine Umsatzsteigerung festgestellt werden.

veröffentlicht am 18.05.2019

Ein Zeichen für den Musikfachhandel

EMIDA 2019: Herausragende europäische Musikalienhändler in Frankfurt ausgezeichnet

EMIDA 2019: Herausragende europäische Musikalienhändler in Frankfurt ausgezeichnet

Am Dienstag, den 2. April 2019, wurde in der Frankfurter Festhalle im Rahmen der Musikmesse Executive Night der European Music Instrument Dealer Award (EMIDA) 2019 verliehen. Der EMIDA zeichnet hervorragende Leistungen europäischer Unternehmen der Musikinstrumentenbranche in drei verschiedenen Kategorien aus.

veröffentlicht am 03.04.2019

Bürokratische Hürden erschweren Wettbewerb

Der Umsatz der deutschen Musikinstrumenten-Branche wächst im fünften Jahr in Folge

Der Umsatz der deutschen Musikinstrumenten-Branche wächst im fünften Jahr in Folge

Laut der neuen Verbandsstatistik der SOMM – Society of Music Merchants wuchs der Gesamtumsatz des deutschen Marktes für Musikinstrumente, Musikequipment, ProAudio und Notenausgaben 2018 um knapp sechs Prozent.

veröffentlicht am 01.04.2019

SOMM und VPLT gehen in die Offensive

Fachkräfte gesucht: "Career Day" zeigt Jobmöglichkeiten in der Musikinstrumenten-, Medien- und Veranstaltungstechnikbranche

Fachkräfte gesucht: "Career Day" zeigt Jobmöglichkeiten in der Musikinstrumenten-, Medien- und Veranstaltungstechnikbranche

Die Musikinstrumenten-, Medien- und Veranstaltungstechnikbranche sucht händeringend Fach- und Nachwuchskräfte. Die Spitzenverbände beider Branchen, die SOMM – Society Of Music Merchants e.V. und der Verband der Medien- und Veranstaltungsbranche (VPLT e.V.) gehen nun in die Offensive und veranstalten erstmalig einen "Career Day".

veröffentlicht am 27.03.2019

Auf der Suche nach Synergien

SOMM und VLPT kündigen engere Zusammenarbeit an

SOMM und VLPT kündigen engere Zusammenarbeit an

Die Society of Music Merchants e.V. (SOMM) und der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V. (VPLT) verkündeten, künftig enger zusammenzuarbeiten.

veröffentlicht am 02.07.2018

Wecke deine Leidenschaft fürs Instrument!

Vom Schnupperkurs bis zur Live-Show: Der Aktionstag "Deutschland macht Musik" ist vollgepackt mit Highlights

Vom Schnupperkurs bis zur Live-Show: Der Aktionstag "Deutschland macht Musik" ist vollgepackt mit Highlights

Am 16. Juni 2018 findet der bundesweite Aktionstag "Deutschland macht Musik - spiel mit!" statt. Zahlreiche Musikalienhändler und Musikschulen öffnen an diesem Tag ihre Tore. Mit Workshops, Schnupperkursen und besonderen Aktionen wird die Faszination am Musikmachen erlebbar.

veröffentlicht am 14.05.2018

CITES derzeit größte Herausforderung

Jahreszahlen der SOMM: Musikinstrumentenmarkt in Deutschland wächst weiter

Jahreszahlen der SOMM: Musikinstrumentenmarkt in Deutschland wächst weiter

Laut den jüngst vorgestellten Jahreszahlen der Society of Music Merchants (SOMM) verzeichnet die deutsche Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche auch 2017 eine positive Marktentwicklung. Der Markt schließt mit einem Gesamtumsatz von über 1 Milliarde Euro.

veröffentlicht am 01.05.2018

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   32

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!