×

Artikel zum Thema STREAMING

Mit Resso im Blick

TikTok und die Indie-Vertretung Merlin schließen Lizenzvertrag

TikTok und die Indie-Vertretung Merlin schließen Lizenzvertrag

Die populäre Video-App TikTok und der weltweite Zusammenschluss der Independent-Labels Merlin haben einen Lizenzvertrag unterschrieben, der TikTok Zugriff auf das Musikrepertoire der Indie-Vertretung gewährt.

veröffentlicht am 29.01.2020

Auffällige Altersunterschiede

Trendwende: Knapp die Hälfte der Deutschen hört weniger Alben als vor fünf Jahren

Trendwende: Knapp die Hälfte der Deutschen hört weniger Alben als vor fünf Jahren

Eine neue Studie zeigt, wie das Audio-Streaming den Musikkonsum der Deutschen verändert hat: 45 Prozent der Befragten hören heute weniger Alben als noch vor fünf bis zehn Jahren. Doch die neue Generation gibt Grund zur Hoffnung für das Format.

veröffentlicht am 28.01.2020

Neuer Blickwinkel

Manager von Helene Fischer, Rammstein fordern von Labels höhere Streaming-Beteiligung für ihre Künstler

Manager von Helene Fischer, Rammstein fordern von Labels höhere Streaming-Beteiligung für ihre Künstler

Eine Gruppe von Künstlermanagern und Anwälten fordern in einem Brief an die Major-Labels eine gerechtere Beteiligung der Künstlerinnen und Künstler an den Streaming-Einnahmen der Labels.

veröffentlicht am 27.01.2020   15

Signifikante Verbesserungen dank LE Audio

Ein neuer Bluetooth-Standard soll die Qualität drahtlosen Audio-Streamings verbessern

Ein neuer Bluetooth-Standard soll die Qualität drahtlosen Audio-Streamings verbessern

Das Jahr 2020 markiert den 20ten Geburtstag des Bluetooth-Drahtlos-Standards. Auf der CES 2020 wurde nun bekannt gegeben, dass mithilfe der neuen LE Audio-Norm die Audiofähigkeiten des Bluetooth-Standards verbessert und erweitert werden sollen.

veröffentlicht am 22.01.2020

Vielversprechende Bilanz

Hat Soundcloud einen Weg aus der Krise gefunden?

Hat Soundcloud einen Weg aus der Krise gefunden?

2017 sah es noch so aus, als müsste die Streaming-Plattform Soundcloud schließen. Zwei Jahre später besteht Grund zur Hoffnung: SoundClouds finanzielle Situation hat sich seit 2018 deutlich verbessert.

veröffentlicht am 21.01.2020

Nach einem Jahr

Spotify und Warner Chappell einigen sich im Streit um die Musiklizenzierung in Indien

Spotify und Warner Chappell einigen sich im Streit um die Musiklizenzierung in Indien

Nach fast einem Jahr einigen sich der Streaming-Dienst Spotify und der Musikverlag Warner Chappell endlich in ihrem Streit um die Musiklizenzierung in Indien – pünktlich vor der nahenden Verhandlung.

veröffentlicht am 16.01.2020

Souveräne Marktdominanz

Neuer Rekord: US-Musikindustrie knackte 2019 erstmals eine Billion Streams

Neuer Rekord: US-Musikindustrie knackte 2019 erstmals eine Billion Streams

Das Marktforschungsinstitut Nielsen skizziert im Jahresabschlussbericht 2019 die aktuelle Situation der US-amerikanischen Musikindustrie. Erstmals konnte diese im analysierten Zeitraum die Billionen-Marke durchbrechen.

veröffentlicht am 13.01.2020

Der Markt konsolidiert sich

Streaming: Deutschland knackt 2019 die 100 Milliarden-Marke – Rekordwerte an Weihnachten

Streaming: Deutschland knackt 2019 die 100 Milliarden-Marke – Rekordwerte an Weihnachten

Wie eine Sonderauswertung der GfK Entertainment gemeinsam mit dem Bundesverband Musikindustrie ergab, hat sich das Audio-Streaming auch auf dem deutschen Musikmarkt als umsatzstärkstes Format fest etabliert.

veröffentlicht am 08.01.2020   2

Steigender Profit, sinkende Wachstumsrate

Britischer Streaming-Markt durchbricht erstmals die 1 Milliarde Pfund-Marke

Britischer Streaming-Markt durchbricht erstmals die 1 Milliarde Pfund-Marke

Laut eines Berichts der britischen Entertainment Retailers Association (ERA) erwirtschaftete die Musikbranche 2019 erstmals gut eine Milliarde Pfund durch das Musikstreaming. Die Zahl der Streams stieg auf über 100 Milliarden.

veröffentlicht am 06.01.2020

Paradigmenwechsel

Streaming ist die bedeutendste Veränderung auf dem US-Musikmarkt in den letzten zehn Jahren

Streaming ist die bedeutendste Veränderung auf dem US-Musikmarkt in den letzten zehn Jahren

Der amerikanische Tonträgerverband RIAA zeigt in einem neuen Bericht, wie der Anteil des Musikstreamings im vergangenen Jahrzehnt angestiegen ist – und damit gleichzeitig einen deutlichen Aufwärtstrend der Industrie anstieß.

veröffentlicht am 03.01.2020

Notwendiges Update

Ab 2020 fließen Videostreams auch in die Billboard-Albumcharts ein

Ab 2020 fließen Videostreams auch in die Billboard-Albumcharts ein

Ab dem 3. Januar 2020 zählen auch Videostreams (etwa von YouTube) zu den Albumcharts des Branchenblattes Billboard – allerdings in äußerst geringem Verhältnis.

veröffentlicht am 18.12.2019

Livin' On A Budget

"Livin' On A Prayer"-Songwriter Desmond Child klagt über Streaming-Auszahlungen

"Livin' On A Prayer"-Songwriter Desmond Child klagt über Streaming-Auszahlungen

Mit "Livin' On A Prayer" hat Desmond Child einen der größten Radiohits aller Zeiten mitverfasst. Die Tantiemen, die Child mit diesem Song von Seiten der Streaming-Plattformen erhält, spiegeln diese Popularität jedoch kaum wieder.

veröffentlicht am 16.12.2019   3

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   29

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   55

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!