Verwechslungsgefahr
Zu große Ähnlichkeit: Tina Turner klagt gegen das Plakat einer Tribute-Show
Tina Turner klagt vor dem LG Köln gegen den Veranstalter der Tribute-Tour "Simply The Best – Die Tina Turner Story", da ihr das Double auf dem Plakat angeblich zu ähnlich sieht.
veröffentlicht am 04.11.2019
Medienkompetenz statt Verbote
Bushidos "Sonny Black" bleibt auf dem Index – doch ist dieser noch zeitgemäß?
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig stimmt in einem neuen Urteil der Entscheidung der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien zu, das Bushido-Album "Sonny Black" zu indizieren. Doch wie viel zählt dieses Urteil in Zeiten des Audio-Streaming?
veröffentlicht am 02.11.2019 3
Vorgeschobene Begründungen?
Ehemaliger Simpsons-Komponist Alf Clausen verklagt Disney und Fox wegen Diskriminierung
Während das ikonische Simpsons-Thema von Musiker Danny Elfman komponiert wurde, stammt der größte Teil des Soundtracks von Alf Clausen. 2017 wurde der Komponist von Simpsons-Sender Fox gefeuert, nun klagt er wegen Altersdiskriminierung.
veröffentlicht am 09.08.2019
Urteil mit Folgen
Katy Perry wehrt sich gegen "Dark Horse"-Plagiatsvorwürfe
Katy Perrys Anwaltsteam wehrt sich gegen das Urteil im Plagiatsprozess um "Dark Horse". Mit einem Einspruch will das Team die laut eigener Aussage ungerechte Entscheidung noch einmal zur Verhandlung bringen.
veröffentlicht am 07.08.2019 2
Teure Niederlage
Katy Perry verliert Plagiatsprozess zu Mega-Hit "Dark Horse"
Die Jury eines US-Bundesgerichts in Kalifornien hat im Plagiatsprozess des Rappers Marcus Gray gegen Katy Perry entschieden: Perrys Hit "Dark Horse" ist ein Plagiat von Grays Lied "Joyful Noise".
veröffentlicht am 30.07.2019
Deutsches Urheberrecht teils nicht mit Unionsrecht vereinbar
Kraftwerk vs. Pelham: Europäischer Gerichtshof stärkt Sampling in Grundsatzurteil
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein wegweisendes Urteil in Bezug auf das Sampling gefällt, das die Verwendung kurzer Songfragmente auch ohne Erlaubnis des Urhebers grundsätzlich erlaubt.
veröffentlicht am 29.07.2019 23
Hartnäckig
Threatin sucht neue Mitglieder – geht es trotz Gerichtsprozess weiter?
Der Gitarrist und der Drummer der Band Threatin verklagten Frontmann Jered Eames, nachdem bekannt wurde, dass dieser eine komplette Europatour erschwindelt hatte. Das Gericht gab den Klägern recht – Eames lässt sich dadurch jedoch nicht beeindrucken.
veröffentlicht am 15.05.2019 3
Cargo Records unterliegt der GWVR
Urteil: Veranstalter wollen an Live-Recordings mitverdienen und erzielen Teilerfolg
Die Gesellschaft zur Wahrnehmung von Veranstalterrechten siegt im Prozess gegen den Tonträgervertrieb "Cargo Records". Die GWVR klagte nach einer Weigerung Cargos, Auskunft über die Einnahmen aus einer Live-Aufzeichnung zu geben.
veröffentlicht am 03.05.2019
Präzedenzfall in New York verhandelt
Erstes Urteil gegen Fake-Follower in Sozialen Netzwerken
Letitia James, Attorney General des Bundesstaates New York, erklärt Fake-Followern in sozialen Medien – und denen, die sie kreieren – mit einem neuen Urteil den Krieg.
veröffentlicht am 04.02.2019 3
Unerwartet
RIAA unterliegt russischem Streamripper FLVTO.biz in Gerichtsprozess
Die Recording Industry Association of America (RIAA), der Interessenverband der amerikanischen Musikindustrie, hat eine unerwartete Niederlage gegen die russische Streamripper-Website FLVTO.biz erfahren.
veröffentlicht am 23.01.2019