×

Regelmäßige Bewerbungsmöglichkeit bei Backstage PRO

Interview mit Patrick Bischler über Song Slams und das boomende Songwriter-Genre

Interview mit Patrick Bischler über Song Slams und das boomende Songwriter-Genre

Patrick Bischler, selbst ein erfahrener Singer-Songwriter, veranstaltet gemeinsam mit dem Gleis4 in Frankenthal die Song Slams. Wir sprachen mit ihm über das ungewöhnliche Format, für das man sich regelmäßig bei Backstage PRO bewerben kann.

veröffentlicht am 24.09.2015   3

Gelungenes Generationen-Event

"Eine gute Idee lohnt sich": Reinhard Köhler über die Erstausgabe des Festivals Young Wild, Wild Old

"Eine gute Idee lohnt sich": Reinhard Köhler über die Erstausgabe des Festivals Young Wild, Wild Old

Ob die Idee eines besonderen Generationen-Events funktioniert hat und was so ein "Konzept-Konzert" überhaupt bringt, darüber sprach unser Autor Bernd Wagner mit Organisator Reinhard Köhler.

veröffentlicht am 28.08.2015   5

"P!NK hat uns an die Grenzen gebracht"

70. Firmenjubiläum: Interview mit CEO Dr. Andreas Sennheiser von Sennheiser

70. Firmenjubiläum: Interview mit CEO Dr. Andreas Sennheiser von Sennheiser

Die weltbekannte Sennheiser electronic GmbH & Co. KG feiert 2015 ihr 70. Firmenjubiläum. Wir sprachen mit CEO Dr. Andreas Sennheiser über das einzigartige Unternehmen.

veröffentlicht am 15.07.2015   1

Auf dem Weg zu einer neuen Verwertungsgesellschaft

Interview mit Holger Schwetter von der Cultural Commons Collecting Society (C3S)

Interview mit Holger Schwetter von der Cultural Commons Collecting Society (C3S)

Bald soll es mit der C3S eine Alternative zur GEMA geben: Wir sprachen mit Dr. Holger Schwetter, zweiter Geschäftsführender Direktor der C3S, über den komplexen Weg zu einer neuen Verwertungsgesellschaft.

veröffentlicht am 01.07.2015   89

"Wir sind Netzwerker"

Matthias Rauch über die Aufgaben des Clustermanagements Musikwirtschaft in Mannheim

Matthias Rauch über die Aufgaben des Clustermanagements Musikwirtschaft in Mannheim

Das Clustermanagement zählt zu den wichtigsten Säulen des sogenannten "Mannheimer Modells". Wir sprachen mit Leiter Matthias Rauch darüber, welche Aufgaben eine solche Institution hat.

veröffentlicht am 05.05.2015

"Kunden wollen nichts aufgeschwatzt bekommen"

Interview mit Ray van Straten von QSC Audio Systems (im Vertrieb von Shure)

Interview mit Ray van Straten von QSC Audio Systems (im Vertrieb von Shure)

Wir sprachen mit Ray van Straten, Vice President QSC Professional, über das Kerngeschäft des Unternehmens, seine Social-Media-Strategie und die Produkte, die es auf der diesjährigen Prolight + Sound ausstellen wird.

veröffentlicht am 12.04.2015

"Clubbetreiber sind Alphatiere"

Magnus Hecht (LiveKomm) über Herzblut, erfolgreiches Netzwerken und fehlende Live-Kultur

Magnus Hecht (LiveKomm) über Herzblut, erfolgreiches Netzwerken und fehlende Live-Kultur

Backstage PRO sprach mit Magnus Hecht, dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der LiveKomm, über die vielfältigen Aufgaben des Verbands und die Herausforderungen, vor denen Clubbetreiber stehen.

veröffentlicht am 18.03.2015   5

"Das Thema Sehnsucht ist immer mit dabei"

Lyrics für andere dichten: Interview mit dem Liedtexter Tobias Reitz

Lyrics für andere dichten: Interview mit dem Liedtexter Tobias Reitz

Worauf kommt es beim Schreiben von Songtexten an? Was muss man tun, wenn man für andere Interpreten arbeiten möchte? Das haben wir den erfolgreichen Textdichter Tobias Reitz gefragt, und er hat uns eine Menge Tipps und Anregungen mitgegeben.

veröffentlicht am 10.03.2015   16

"Wer sich durchsetzen will, braucht ein klares Profil"

Interview mit Peter Näder, Popularmusikbeauftragter des Bezirks Unterfranken

Interview mit Peter Näder, Popularmusikbeauftragter des Bezirks Unterfranken

Ausgerechnet im ländlich geprägten Nordwesten Bayerns reifte vor 15 Jahren die Erkenntnis, dass nicht nur Trachtengruppen und Blaskapellen förderwürdige Kultur sind. BackstagePRO sprach mit Peter Näder, dem Popularmusikbeauftragten der Region.

veröffentlicht am 02.03.2015   2

„Das Herzstück ist immer die Musik“

Bandförderprogramm PopCamp: Interview mit Projektleiter Michael Teilkemeier

Bandförderprogramm PopCamp: Interview mit Projektleiter Michael Teilkemeier

Das PopCamp verfolgt seit 2005 den Auftrag, Bands auf dem Schritt ins Profilager zu fördern. Projektleiter Michael Teilkemeier sprach mit uns über den Nutzen, den die teilnehmenden Künstler davon tragen.

veröffentlicht am 24.02.2015   4

"Die Suche nach Helfern ist eine Herkulesaufgabe"

Interview: Rock im Grünen bietet Bühne für Newcomer aus Berlin-Brandenburg

Interview: Rock im Grünen bietet Bühne für Newcomer aus Berlin-Brandenburg

Das bunte Musikfestival Rock im Grünen gilt als größtes Newcomer-Open-Air in Berlin. Über Backstage PRO sucht das Veranstalter-Team noch Zuwachs fürs Line-Up. Wir sprachen mit Anita Urban über das Event.

veröffentlicht am 20.02.2015   2

"Warum nicht einfach selbst ein Festival gründen?"

Vom Musiker zum Veranstaltungsmanager: Interview mit Julian Reininger (Green Juice Festival)

Vom Musiker zum Veranstaltungsmanager: Interview mit Julian Reininger (Green Juice Festival)

Julian Reininger betreibt Forisk Entertainment und ist Begründer des "Green Juice Festivals". Mit Backstage PRO sprach er über die Herausforderungen bei der Festivalorganisation.

veröffentlicht am 17.02.2015   5

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   32

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1