×

Livemusik in Zeiten der Pandemie

Streaming und virtuelle Konzerte – nur Lückenfüller oder echte Chance?

Streaming und virtuelle Konzerte – nur Lückenfüller oder echte Chance?

Nachdem Konzerte und Live-Entertainment mit Publikum aufgrund der Corona-Epidemie innerhalb kürzester Zeit vollständig eingestellt wurden, steht die Livebranche am Scheideweg. Können virtuelle Formate eine Alternative sein?

veröffentlicht am 24.03.2020   2

Schnelle Hilfe

Coronakrise: Bundeskabinett beschließt Hilfspakete in Milliardenhöhe – auch für Kreative

Coronakrise: Bundeskabinett beschließt Hilfspakete in Milliardenhöhe – auch für Kreative

Um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie abzufedern, hat das Bundeskabinett am heutigen Montag, den 23. März 2020, Hilfspakete in beispielloser Höhe beschlossen.

veröffentlicht am 23.03.2020

Soziale Verantwortung zeigen

Musikrat fordert auch für Lehrbeauftragte an Musikhochschulen finanzielle Unterstützung

Musikrat fordert auch für Lehrbeauftragte an Musikhochschulen finanzielle Unterstützung

Die Coronakrise trifft nicht nur Kreative und Kulturschaffende: Auch Wissenschaft, Forschung und Lehre der Universitäten und Hochschulen sind betroffen – insbesondere Lehrbeauftragte müssen müssen derzeit beträchtliche Einnahmeausfälle hinnehmen.

veröffentlicht am 23.03.2020

Coronakrise

Baden-Württemberg: 9.000 Euro Soforthilfe für Soloselbstständige und Freiberufler

Baden-Württemberg: 9.000 Euro Soforthilfe für Soloselbstständige und Freiberufler

Solo-Selbstständige und Firmen mit bis zu fünf Beschäftigten sollen einmalig bis zu 9.000 Euro erhalten können, die nicht zurückgezahlt werden müssen.

veröffentlicht am 23.03.2020

Die Kultur nicht vergessen

Deutscher Kulturrat fordert Anteil am Hilfspaket der Bundesregierung für den Kulturbereich

Deutscher Kulturrat fordert Anteil am Hilfspaket der Bundesregierung für den Kulturbereich

Der Deutsche Kulturrat begrüßt das angekündigte Hilfspaket der Bundesregierung für Solo-Selbstständige und Kleinunternehmen und spricht sich für eine adäquate Beteiligung des Kulturbereichs an den Hilfen aus.

veröffentlicht am 21.03.2020

Ein Signal für die Kunden

GEMA startet Finanzhilfen für Komponisten und Textdichter in Höhe von 40 Millionen Euro

GEMA startet Finanzhilfen für Komponisten und Textdichter in Höhe von 40 Millionen Euro

Die Verwertungsgesellschaft GEMA hat ein Hilfsprogramm in Höhe von 40 Millionen Euro für die Corona-Krise betroffenen Komponist/innen und Textdichter/innen sowie Kulanzregelungen für ausgefallene Musikveranstaltungen vorgestellt.

veröffentlicht am 20.03.2020

Unerwartete Auswirkungen

Wird das Musikstreaming während der Coronakrise in Deutschland weiter wachsen?

Wird das Musikstreaming während der Coronakrise in Deutschland weiter wachsen?

Mit über 60 Prozent hat der digitale Sektor den größten Anteil am deutschen Musikstreaming-Umsatz. Voraussichtlich wird dieser Anteil in Zeiten des Coronavirus deutlich steigen.

veröffentlicht am 20.03.2020

Schlechte Zeiten für Musiker/innen

Amazon reagiert auf die Corona-Krise und schränkt die Anlieferung von CDs und Vinyl ein

Amazon reagiert auf die Corona-Krise und schränkt die Anlieferung von CDs und Vinyl ein

Amazon schränkt vorübergehend die Anlieferung von Produkten wie CDs und Schallplatten ein, um in den Lagern mehr Platz für lebensnotwendige Produkte – Haushaltsartikel, Gesundheitsprodukte oder auch IT-Ausrüstung – zu schaffen.

veröffentlicht am 19.03.2020

Abwarten in Unsicherheit

Die Corona-Krise als Musikschaffender: "Zum Glück nur 50% Ausfall"

Die Corona-Krise als Musikschaffender: "Zum Glück nur 50% Ausfall"

Beruflich bin ich zum einen Booker und Promoter, zum anderen PR-Manager und Copywriter. Mir geht es trotz Coronakrise noch verhältnismäßig gut. Doch wie lange?

veröffentlicht am 19.03.2020   3

Unbürokratisch und schnell

Coronavirus: Bundesregierung plant Hilfspaket für Selbstständige in Höhe von 40 Milliarden Euro

Coronavirus: Bundesregierung plant Hilfspaket für Selbstständige in Höhe von 40 Milliarden Euro

Die Regierung plant für die von den Folgen der Coronakrise besonders hart getroffenen Solo-Selbstständigen und Kleinunternehmen ein Hilfspaket in Milliardenhöhe.

veröffentlicht am 19.03.2020

Bereits über 1,7 Mio. Euro Schaden festgestellt

LiveKomm ruft zu Solidarität mit deutschen Clubs auf

LiveKomm ruft zu Solidarität mit deutschen Clubs auf

Der eigens gegründete "LiveKomm Krisenstab Corona" der LiveMusikKommission e.V. unterstützt die deutsche Clublandschaft in Zeiten der Corona-Pandemie und ruft die Bevölkerung auf, sich solidarisch zu zeigen.

veröffentlicht am 18.03.2020

Erste Maßnahmen

Eine Million Euro: Österreichische Musikindustrie startet Soforthilfeprogramm

Eine Million Euro: Österreichische Musikindustrie startet Soforthilfeprogramm

Die Verbände der österreichischen Musikwirtschaft starten ein gemeinsames Hilfsprogramm für die ansässigen Musiklabels. Vorläufig besitzt der Fonds ein Volumen von einer Million Euro, die von der Verwertungsgesellschaft LSG bereitgestellt werden.

veröffentlicht am 18.03.2020   2

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   32

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1