×

Artikel zum Thema BVMI

Der Boom des Audiostreamings

BVMI vermeldet starkes Umsatzwachstum der deutschen Musikindustrie 2021

BVMI vermeldet starkes Umsatzwachstum der deutschen Musikindustrie 2021

Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) teilt mit, dass die Umsätze der deutschen Musikindustrie im Jahr 2021 um rund zehn Prozent gestiegen sind. Wachstumstreiber ist nach wie vor der digitale Sektor, insbesondere das Audiostreaming.

veröffentlicht am 03.03.2022

Popularität wächst weiter

Anzahl der Musikstreams in Deutschland hat sich zwischen 2018 und 2021 verdoppelt

Anzahl der Musikstreams in Deutschland hat sich zwischen 2018 und 2021 verdoppelt

Laut einer Sonderauswertung der Streamingzahlen durch den Bundesverband Musikindustrie (BVMI) und die GfK Entertainment ist die Popularität des Musikstreamings in Deutschland auch 2021 erneut gewachsen.

veröffentlicht am 12.01.2022

Zeitgemäß

Deutsche Single-Charts: Ab sofort zählen werbefinanzierte und YouTube-Streams

Deutsche Single-Charts: Ab sofort zählen werbefinanzierte und YouTube-Streams

Die offiziellen deutschen Single-Charts haben ein Update erhalten: Ab sofort werden auch Streams aus den werbefinanzierten Angeboten von Audio- und Video-Streamingplattformen in die Zählung einbezogen.

veröffentlicht am 05.01.2022   1

Schattenseiten der Streaming-Ökonomie

BVMI engagiert sich weiterhin in der Bekämpfung von "Fake-Streams"

BVMI engagiert sich weiterhin in der Bekämpfung von "Fake-Streams"

Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) warnt vor den (wirtschaftlichen) Folgen von Streaming-Manipulation und Fake-Streams und fordert ein konsequentes Vorgehen gegen diese Art von Betrug.

veröffentlicht am 31.12.2021   4

Resilienz durch Streaming

Deutsche Musikbranche zeigt sich laut BVMI in der Pandemie widerstandsfähig

Deutsche Musikbranche zeigt sich laut BVMI in der Pandemie widerstandsfähig

Laut dem Bundesverband Musikindustrie kommt die Musikindustrie gut durch die Pandemie. Insbesondere der konstant wachsende Streaming-Sektor hilft der Branche während des Pandemie-Geschehens.

veröffentlicht am 29.12.2021

"Parteiisch für die Bedeutung von Kunst und Kultur"

Neue Impulse für die Kultur: BVMI setzt seine Hoffnungen auf die Ampel

Neue Impulse für die Kultur: BVMI setzt seine Hoffnungen auf die Ampel

Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) sieht in der Ampel-Koalition und insbesondere bei der grünen Kulturstaatsministerin Claudia Roth Bereitschaft zu einer besseren Zusammenarbeit mit der deutschen Musikbranche.

veröffentlicht am 15.12.2021

Vertrauen in wachsenden Streaming-Markt

Außerordentliche Mitglieder des BVMI blicken optimistisch in die Zukunft

Außerordentliche Mitglieder des BVMI blicken optimistisch in die Zukunft

Bei einer Versammlung der außerordentlichen Mitglieder des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI) diskutierten diese über die aktuelle Lage der Branche. Die Mitglieder rechnen mit einem weiterhin wachsenden Markt dank des Audio-Streamings.

veröffentlicht am 27.10.2021

Vinyl wächst weiter

BMVI Halbjahresreport 2021: Umsatzanteil im digitalen Sektor steigt weiter

BMVI Halbjahresreport 2021: Umsatzanteil im digitalen Sektor steigt weiter

Aus dem neuen Halbjahresreport des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI) geht hervor, dass die deutsche Musikindustrie im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr weiter gewachsen ist.

veröffentlicht am 11.08.2021

Zum Record Store Day 2021

Die Beliebtheit von Vinyl in Deutschland steigt weiter an

Die Beliebtheit von Vinyl in Deutschland steigt weiter an

Nicht nur die Beliebtheit von Streaming in Deutschland steigt stetig – auch die Popularität von Vinyl-Schallplatten hierzulande ist ungebrochen.

veröffentlicht am 12.06.2021   3

Zu unternehmerfreundlich?

Bundestag beschließt Urheberrechtsreform – deutsche Kreative fühlen sich im Stich gelassen

Bundestag beschließt Urheberrechtsreform – deutsche Kreative fühlen sich im Stich gelassen

Der deutsche Bundestag hat am 20. Mai 2021 die umstrittene Urheberrechtsreform beschlossen. Die Kritik an der Ausgestaltung der Reform reißt derweil nicht ab: Kunstschaffende monieren die fehlende Selbstbestimmung über ihre Werke, Netzaktivist/innen fürchten Zensur.

veröffentlicht am 24.05.2021   4

Erfolg im digitalen Feld

Die Umsätze der Musikindustrie mit Recorded Music sind 2020 weiter gestiegen

Die Umsätze der Musikindustrie mit Recorded Music sind 2020 weiter gestiegen

Laut dem Bundesverband Musikindustrie (BVMI) sind die Umsätze der deutschen Musikindustrie auch im Corona-Jahr 2020 weiter gewachsen.

veröffentlicht am 05.03.2021   2

Für einen fairen Wettbewerb

Musikindustrie geht erneut erfolgreich gegen Streaming-Manipulation vor

Musikindustrie geht erneut erfolgreich gegen Streaming-Manipulation vor

Das Landgericht Frankfurt hat Betreibern von Streaming-Manipulations-Webseiten den Verkauf von Plays, Abonnenten, Rezensionen und Likes untersagt, um den Musikwettbewerb fairer zu gestalten und die Rechte der Urheber zu verteidigen.

veröffentlicht am 29.01.2021

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   32

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!