×

Artikel zum Thema TICKETING

Netzwerkausbau

Britisches Ticketingunternehmen See Tickets (Glastonbury, Tomorrowland) übernimmt Starticket

Britisches Ticketingunternehmen See Tickets (Glastonbury, Tomorrowland) übernimmt Starticket

Das Ticketingunternehmen See Tickets hat den zweitgrößten Schweizer Ticketanbieter Starticket von dem Medien- und Technologiekonzern TX Goup übernommen.

veröffentlicht am 13.01.2020

An der Schnittstelle zwischen Veranstaltern und Politik

Prof. Jens Michow vom BDKV über 35 Jahre Einsatz für die Interessen der Livemusik-Branche

Prof. Jens Michow vom BDKV über 35 Jahre Einsatz für die Interessen der Livemusik-Branche

Prof. Jens Michow ist seit 2019 Präsident des Bundesverbands der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft (BDKV). Im Interview spricht er über die Höhen und Tiefen einer langen Karriere und aktuelle Themen der Livemusik-Branche.

veröffentlicht am 10.01.2020   2

Weiter auf Expansionskurs

DEAG beteiligt sich mehrheitlich an britischem Ticketing-Anbieter Gigantic

DEAG beteiligt sich mehrheitlich an britischem Ticketing-Anbieter Gigantic

Die Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft (DEAG) beteiligt sich mit 75 Prozent an dem britischen Ticketing-Anbieter Gigantic Holdings Limited.

veröffentlicht am 18.12.2019

Einschränkung des Wettbewerbs?

Britische Wettbewerbsbehörde untersucht die Übernahme von StubHub durch Viagogo

Britische Wettbewerbsbehörde untersucht die Übernahme von StubHub durch Viagogo

Die Britische Wettbewerbsbehörde (Competition and Martkets Authority, CMA) hat eine Untersuchung der Übernahme der Zweitmarktplattform StubHub durch Viagogo eingeleitet.

veröffentlicht am 16.12.2019

Verstärkung für Eventim LIVE

Expansion nach Österreich: Eventim übernimmt Konzertveranstalter Barracuda

Expansion nach Österreich: Eventim übernimmt Konzertveranstalter Barracuda

Der Ticketing- und Live-Entertainment-Anbieter CTS Eventim übernimmt eine 71-prozentige Mehrheit am österreichischen Veranstalter Barracuda Music und baut somit das eigene Veranstalter-Netzwerk weiter aus.

veröffentlicht am 05.12.2019

Gefährliches Monopol in Aussicht

Britische Initiative fordert Wettbewerbsbehörde auf, die Übernahme von StubHub durch Viagogo zu überprüfen

Britische Initiative fordert Wettbewerbsbehörde auf, die Übernahme von StubHub durch Viagogo zu überprüfen

Die britische FanFair Alliance, eine Initiative der Kreativbranche gegen den betrügerischen Ticketzweitmarkt, fordert die britische Wettbewerbsbehörde auf, die Akquise von Stubhub durch Viagogo zu untersuchen.

veröffentlicht am 05.12.2019

Unverständliche Entscheidung

Verbraucherschützer enttäuscht: Viagogo darf wieder auf Google werben

Verbraucherschützer enttäuscht: Viagogo darf wieder auf Google werben

Die umstrittene Ticketzweitmarkt-Plattform Viagogo darf wieder bezahlte Werbeanzeigen auf Google schalten. Verbraucherschützer sind empört über das Vorgehen Googles.

veröffentlicht am 29.11.2019   3

FEAT: "Alarmierende Entwicklung"

Ticketzweitmarkt im Wandel: Viagogo übernimmt StubHub für 4,05 Milliarden Dollar

Ticketzweitmarkt im Wandel: Viagogo übernimmt StubHub für 4,05 Milliarden Dollar

Die umstrittene Ticketzweitmarktplattform Viagogo übernimmt das bisher von eBay betriebene Konkurrenz-Portal StubHub für 4,05 Milliarden Dollar. Die Initiative "FEAT", die sich gegen unfairen Wettbewerb von Ticketzweitmarkt-Plattformen engagiert, reagiert darauf mit Sorge.

veröffentlicht am 25.11.2019

Für die Fans

Britische Vereinigung gegen Ticketing-Betrug veröffentlicht Leitfaden für Musikmanager und Künstler

Britische Vereinigung gegen Ticketing-Betrug veröffentlicht Leitfaden für Musikmanager und Künstler

Die britische FanFair-Alliance geht gegen betrügerische Ticketzweithändler und den überteuerten Weiterverkauf von (Konzert-)Tickets vor. In einem neuen Ratgeber gibt sie Musikerinnen und Musikern Tipps, um Fans vor dubiosen Angeboten zu schützen.

veröffentlicht am 21.11.2019

Mit dem Smartphone nach Spanien

Kein VVK, kein Selbstausdruck: Das Primavera will mit Handy-Tickets Betrug eindämmen

Kein VVK, kein Selbstausdruck: Das Primavera will mit Handy-Tickets Betrug eindämmen

Das Primavera Sound Festival in Barcelona wird 2020 als erstes Festival dieser Größenordnung nur noch digitale Smartphone-Tickets anbieten. Damit will das Festival gegen Ticketing-Bots und -Betrüger vorgehen.

veröffentlicht am 18.10.2019

"Exklusiv für alle"

Fanta 4 mit neuem Vertriebskonzept: Ticketverkauf exklusiv bei ALDI

Fanta 4 mit neuem Vertriebskonzept: Ticketverkauf exklusiv bei ALDI

Die Fantastischen Vier, die deutschen Rap-Urgesteine aus Stuttgart, testen zu ihrer 30-Jahre-Jubiläumstour einen neuen Vertriebsweg für Konzerttickets: Diese wird es zwei Wochen lang nur in ALDI-Filialen zu kaufen geben.

veröffentlicht am 04.10.2019

Frustrationen vermeiden

Ausverkauft?! Hinter den Kulissen des Online-Ticketvorverkaufs

Ausverkauft?! Hinter den Kulissen des Online-Ticketvorverkaufs

Gerade bei großen Events kommt es häufig vor, dass die Tickets innerhalb weniger Minuten ausverkauft sind – sehr zum Leidwesen der Fans, die beim Vorverkauf leer ausgegangen sind. Doch ist ein Ausverkauf innerhalb von wenigen Sekunden überhaupt möglich?

veröffentlicht am 02.10.2019

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   25

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

Mehr als die Summe aller Teile

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

veröffentlicht am 03.05.2024   4

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!