×

Artikel zum Thema FESTIVALORGANISATION

Genreübergreifende Bestandsaufnahme

Initiative Musik will deutsche Musikfestivals in bundesweiter Studie untersuchen

Initiative Musik will deutsche Musikfestivals in bundesweiter Studie untersuchen

Die Bundesstiftung LiveKultur und die Initiative Musik planen die erste umfassende und genreübergreifende Studie zur deutschen Festivalszene. Ziel ist, statistische und inhaltliche Wissenslücken zu schließen, Förderbedarfe zu ermitteln und Handlungsempfehlungen zu präsentieren.

veröffentlicht am 23.11.2022   3

Harscher Einschnitt

Nach dem Brexit: 45 Prozent weniger britische Acts auf europäischen Festivals

Nach dem Brexit: 45 Prozent weniger britische Acts auf europäischen Festivals

Eine Studie der britischen, internationalistischen Kampagnengruppe Best for Britain weist daraufhin, dass die Zahl britischer Musiker/innen auf den Line-ups europäischer Festivals im Vergleich zu den Jahren vor dem Brexit im Durchschnitt um 45 Prozent gesunken ist.

veröffentlicht am 07.09.2022

Düstere Aussichten

Finanzielle Notlage: Das Fusion-Festival meldet Verluste in Höhe von bis zu zwei Millionen Euro

Finanzielle Notlage: Das Fusion-Festival meldet Verluste in Höhe von bis zu zwei Millionen Euro

Das Fusion Festival meldet ein großes finanzielles Defizit. In ihrem neusten Newsletter berichtet der Veranstalter Kulturkosmos Müritz e.V. von Verlusten in Höhe von 1,5 bis 2 Millionen Euro. Grund sind Preissteigerungen und die Nachwirkungen der Corona-Pandemie.

veröffentlicht am 17.08.2022

Gute Resonanz, schwierige Bedingungen

Jonas Rohde vom Highfield Festival über Festivalorganisation in der Krise

Jonas Rohde vom Highfield Festival über Festivalorganisation in der Krise

Das Highfield Festival bei Leipzig zählt zu den großen Festivals Deutschlands. Jonas Rohde, Head of Communication von FKP Scorpio berichtet über die Vorfreude auf die diesjährige Ausgabe und die Schwierigkeiten der Organisation eines Massenevents.

veröffentlicht am 02.08.2022   1

Die Krise dauert an

Veranstaltungsbranche leidet unter massiven Kostensteigerungen

Veranstaltungsbranche leidet unter massiven Kostensteigerungen

Die Veranstaltungswirtschaft leidet unter hohen Kostensteigerungen, fehlenden Kapazitäten bei Dienstleistern und Personal sowie steigenden Preisen für Energie und Nahrung. Das zeigt eine neue Studie, die der Verband forward (fwd:) vorstellte.

veröffentlicht am 19.07.2022   4

Keine triumphale Rückkehr

Festivalsabsagen wegen stockender Ticketverkäufe und steigenden Produktionsausgaben

Festivalsabsagen wegen stockender Ticketverkäufe und steigenden Produktionsausgaben

Nach einem unendlich erscheinenden Corona-Lockdown finden im Sommer 2022 endlich wieder zahlreiche Festivals statt. Doch weder kann die Branche aufatmen noch steht die triumphale Rückkehr des Musikfestivals ins Haus. Stattdessen sehen Veranstaltende sich geplagt von zahlreichen Problemen.

veröffentlicht am 17.06.2022   26

Langsamer Fortschritt

Von Reading zu Rock am Ring: Männer dominieren Festival Line-ups weltweit

Von Reading zu Rock am Ring: Männer dominieren Festival Line-ups weltweit

Während die Festivalbranche nach zwei Jahren Stillstand wieder auf die Beine kommt, sind Bemühungen um diversere Line-ups laut einer neuen Studie der BBC im Vereinigten Königreich auf der Strecke geblieben. Doch auch in Deutschland mehrt sich die Kritik.

veröffentlicht am 08.06.2022   40

Festival-Experience weltweit

Eventim und TikTok kooperieren bei Rock am Ring und Deichbrand Festival

Eventim und TikTok kooperieren bei Rock am Ring und Deichbrand Festival

Der internationale Ticketing-Anbieter Eventim kooperiert künftig für die Festivals Rock am Ring und Deichbrand mit der Kurzvideo-Plattform Snapchat. So sollen Musikfans weltweit die Festivals miterleben können.

veröffentlicht am 30.05.2022

Blick in die Zukunft der Festivals

LiveKomm: Festivalbranche braucht langfristige Unterstützung

LiveKomm: Festivalbranche braucht langfristige Unterstützung

Der Spielstättenverband LiveKomm nennt in einem neuen Positionspapier die Forderungen der Festivalbranche für die kommenden Saisons. Denn trotz der positiven Signale fehlt Veranstaltenden noch immer die Sicherheit, dass Festivals wie gewohnt stattfinden können.

veröffentlicht am 21.03.2022

Noch immer keine Perspektive?

LiveKomm: Liveszene enttäuscht über aktuellen Umgang mit Pandemie

LiveKomm: Liveszene enttäuscht über aktuellen Umgang mit Pandemie

Die LiveKomm kritisiert die erneuten Einschränkungen für die Liveszene im Winter 2021 und fordert die Politik auf, nicht nur Clubs und Live-Spielstätten in der Pandemie abzustrafen.

veröffentlicht am 01.12.2021

Acht Tote und Hunderte Verletzte

Nach Astroworld-Tragödie: Vorwürfe gegen Travis Scott und Veranstalter

Nach Astroworld-Tragödie: Vorwürfe gegen Travis Scott und Veranstalter

Nach einer Massenpanik auf dem Astroworld-Festival in Houston (Texas) sind acht Menschen gestorben. Die Veranstalter, zu denen auch US-Rapper Travis Scott gehört, sehen sich mit einer Welle von Kritik und Klagen konfrontiert – vor allem, da es bereits 2019 zu einer ähnlichen Situation kam.

veröffentlicht am 09.11.2021   1

BMGs Einstieg in den Festival-Markt

BMG baut mit Mehrheitsbeteiligung am Taubertal-Festival Live-Segement weiter aus

BMG baut mit Mehrheitsbeteiligung am Taubertal-Festival Live-Segement weiter aus

BMG, Undercover und der Gründer des Taubertal-Festivals Volker Hirsch gehen eine strategische Partnerschaft ein. Damit erweitert BMG sein Portfolio im Live-Bereich erstmalig um ein Festival.

veröffentlicht am 27.10.2021

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   32

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!