Dein Weg raus aus dem Dudeleinerlei
Schlechte Songs vermeiden: Wie du der Falle der eigenen Belanglosigkeit entgehst
Wenn das Songwriting belanglos oder einfach nicht gut ist, wendet sich der Zuhörer ab und interessanterer Musik zu! Aber wie erkennt man eigentlich einen guten Song?
veröffentlicht am 19.07.2019 10
Auch Amazon und Bing sind betroffen
Lyrics-Dienstleister Genius will unerlaubte Nutzung exklusiver Songtexte durch Google nachgewiesen haben
Die Lyrics-Website Genius legt Beweise vor, nach denen Google, bzw. der von Google mit der Bereitstellung der Lyrics beauftragte Drittanbieter LyricFind, exklusiv durch Genius lizenzierte Songtexte unerlaubt benutzt haben soll.
veröffentlicht am 05.07.2019
Es geht ums Geld
Verleger von Tom Petty, den Doors u.a. verklagt Internetradio wegen unlizenzierter Verwendung von Lyrics
Der Musikverlag Wixen verklagt das Internetradio Pandora, das aufgrund lizenzrechtlicher Beschränkungen ausschließlich in den USA, Australien und Neuseeland verfügbar ist, aufgrund der angeblich unlizenzierten Verwendung von Songtexten.
veröffentlicht am 20.06.2019
Trugschluss
Studie zeigt: Pop-Lyrics ähnlich gewalttätig wie Rap- und Hip Hop-Texte
Hip Hop und Rap gelten im besten Fall als zotig, im schlimmsten Fall als sexistisch, gewaltverherrlichend und frauenverachtend. Popmusik wirkt dagegen zahm und (gerade textlich) unbedenklich. Doch stimmt das wirklich?
veröffentlicht am 30.04.2019
Vier Autoren und ein halbes Dutzend Briefings
Songs auf Bestellung: Wie auf einem Songwriting-Camp Musik und Texte nach Maß entstehen
Seit Jan Böhmermanns Kritik an "deutscher Industriemusik" ist auch Laien klar, dass viele Pop-Songs keineswegs nur von denjenigen komponiert und getextet werden, die am Ende als Künstler auf der Bühne stehen. Wie entstehen eigentlich solche Songs?
veröffentlicht am 26.05.2017
Von der Inspiration zum fertigen Track
Songwriting für Anfänger: In 10 Schritten zu deinem eigenen Song
Songwriting ist nichts, womit man als Musiker geboren wird. Es ist alles eine Frage der Zeit – denn Übung macht bekanntlich den Meister. Wir haben 10 einfache Tipps für dich vorbereitet, die dich auf den richtigen Weg bringen werden.
veröffentlicht am 07.12.2016 4
Mit Rivo Drei durchlief er den Hype-Zyklus
Interview mit Oliver Rivo über vergängliche Bandkarrieren, Majors und das Streben nach Hits
Oliver Rivo reflektiert im Gespräch mit Tobias Görtzen seine Erfahrungen im Musikbusiness mit seiner Band Rivo Drei, die sich nach einem Major-Deal und Touren mit Silbermond, Ich + Ich und Xavier Naidoo wieder aus dem Business zurückgezogen hatte.
veröffentlicht am 06.10.2015 6
"Kritik geschieht mit Respekt und Fairness"
Edith Jeske, Gründerin und Dozentin der Celler Schule, über das Förderseminar für Textschaffende
Edith Jeske hat als Auftrags-Textdichterin bereits hunderte Veröffentlichungen vorzuweisen. 1996 rief sie die "Celler Schule" ins Leben. Wir haben sie gefragt, worum es dabei geht und was man bei einer Bewerbung beachten sollte.
veröffentlicht am 28.09.2015 6
"Seht zu, dass ihr etwas zu erzählen habt!"
Gute Songtexte schreiben: Profitipps von Daniel Dickopf (Wise Guys)
Ein guter Songtext kann ausschlaggebend dafür sein, wie gut ein Song beim Publikum ankommt. Hier gibt's Tipps, die dir beim Texten helfen können!
veröffentlicht am 13.07.2015 14
"Das Thema Sehnsucht ist immer mit dabei"
Lyrics für andere dichten: Interview mit dem Liedtexter Tobias Reitz
Worauf kommt es beim Schreiben von Songtexten an? Was muss man tun, wenn man für andere Interpreten arbeiten möchte? Das haben wir den erfolgreichen Textdichter Tobias Reitz gefragt, und er hat uns eine Menge Tipps und Anregungen mitgegeben.
veröffentlicht am 10.03.2015 16