×

Einblicke in das Leben an Bord

Als Showband der Mein Schiff ® Flotte auf Kreuzfahrt: Crewmanagement und Musiker im Gespräch

Als Showband der <i>Mein Schiff</i> <sup>®</sup> Flotte auf Kreuzfahrt: Crewmanagement und Musiker im Gespräch

Backstage PRO und sea chefs suchen gemeinsam Bands, die drei Monate lang mit der TUI Cruises Mein Schiff ® Flotte auf Kreuzfahrt gehen möchten. Wir sprachen sowohl mit sea chefs als auch mit Musikern, um euch ein solches Engagement näher vorzustellen.

veröffentlicht am 26.04.2019   3

"Es gibt für alles eine Nische und keine Patentrezepte"

Ralph Christoph über die Neuerfindung der c/o pop und wichtige Trends im Musikbusiness

Ralph Christoph über die Neuerfindung der c/o pop und wichtige Trends im Musikbusiness

Anfang Mai findet die mittlerweile 16. Ausgabe des Musikfestivals c/o pop statt. Mit Ralph Christoph (Programmleiter der Convention) sprachen wir über die Neuerfindung des Branchenevents.

veröffentlicht am 16.04.2019   2

"Solange es funktioniert, kann ich nicht nach Subventionen rufen"

Claus Berninger vom Colos-Saal Aschaffenburg über den BACKSTAGE Clubaward als "Club des Jahres 2019"

Claus Berninger vom Colos-Saal Aschaffenburg über den BACKSTAGE Clubaward als "Club des Jahres 2019"

Die Musiker haben gewählt: Der Colos-Saal in Aschaffenburg ist ihr "Club des Jahres 2019". Wir haben anlässlich der Verleihung des BACKSTAGE Clubawards im Nachtleben Frankfurt mit Inhaber Claus Berninger über sein Erfolgsmodell gesprochen.

veröffentlicht am 12.04.2019   7

Ausblick aufs Future Music Camp 2019

Die Weiterentwicklung des Radios: Christian Hufnagel vom SWR über digitale Innovation beim Rundfunk

Die Weiterentwicklung des Radios: Christian Hufnagel vom SWR über digitale Innovation beim Rundfunk

Christian Hufnagel ist Referent des Südwestrundfunk. Beim Future Music Camp 2019 stellt er Best Practice-Beispiele für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Rundfunk vor. Wir sprachen im Vorfeld mit ihm über die Zukunft des Radios.

veröffentlicht am 10.04.2019   3

Ausgabe #4 2019: "Groß und geil"

#Backstagestories Musikmesse-Spezial: Mit Molass in der Festival Arena

#Backstagestories Musikmesse-Spezial: Mit Molass in der Festival Arena

Backstage PRO und König & Meyer blicken hinter die Kulissen: Jeden Monat besuchen wir eine Band Backstage bei einer Show und berichten hautnah über ihren Live-Alltag. Dieses Mal begleiten wir Molass bei ihrer Show in der Festival Arena der Musikmesse.

veröffentlicht am 07.04.2019

Hier gastieren die Shure Studio Tage "Berlin Edition"

Für Cameron Laing von The Famous Gold Watch – AudioVisual Studios geht Musik vor Musikbusiness

Für Cameron Laing von The Famous Gold Watch – AudioVisual Studios geht Musik vor Musikbusiness

"Wir mussten zunächst Ratten vertreiben". Es gab gut zu tun, bis das einzigartige "Gold Watch"-Studiodesign fertig war. Ob sich dieser Aufwand hören lässt? Studiogründer Cameron Laing über die ideale Recording-Atmosphäre und seine Zusammenarbeit mit Shure

veröffentlicht am 02.04.2019

Ausgabe #3 2019: "Eng, aber kuschelig"

#Backstagestories: Mit Adoney in der Alten Hackerei Karlsruhe

#Backstagestories: Mit Adoney in der Alten Hackerei Karlsruhe

Backstage PRO und König & Meyer blicken hinter die Kulissen: Jeden Monat besuchen wir eine Band Backstage bei einer Show und berichten hautnah über ihren Live-Alltag. Diesmal schauen wir bei der Show der Rockband Adoney in Karlsruhe vorbei.

veröffentlicht am 26.03.2019

Zwischen Leidenschaft und Wirtschaftlichkeit

Die Musik ist wichtiger als Likes: Die Gründer der Booking-Agentur Soundsgood im Gespräch

Die Musik ist wichtiger als Likes: Die Gründer der Booking-Agentur Soundsgood im Gespräch

Ruben Bauer und Friedemann Bauknecht sind Gründer der Musikagentur Soundsgood. Wir sprachen mit ihnen darüber, was eine kleinere Booking-Agentur für Bands leisten kann, ob sich die Kontaktaufnahme auch für Newcomer lohnt und wie diese aussehen sollte.

veröffentlicht am 12.03.2019   9

Ausgabe #2 2019: Blutige Fußspuren

#Backstagestories: Mit Devil May Care im Juze Backnang

#Backstagestories: Mit Devil May Care im Juze Backnang

Backstage PRO und König & Meyer blicken hinter die Kulissen: Jeden Monat besuchen wir eine Band Backstage bei einer Show und berichten hautnah über ihren Live-Alltag. Für die zweite Ausgabe treffen wir die Würzburger Post-Hardcore-Band Devil May Care.

veröffentlicht am 05.03.2019

"Künstler brauchen neue Komplizen"

Sten Servaes (Klee) über die Gründung des "C11 Cologne Composing Collective" und warum sich Künstler zusammentun müssen

Sten Servaes (Klee) über die Gründung des "C11 Cologne Composing Collective" und warum sich Künstler zusammentun müssen

Namhafte Musiker haben in Köln das "C11 – Cologne Composing Collective" gegründet. Mit Gründungsmitglied Sten Servaes sprachen wir über die Ziele, Veränderungen des Musikbusiness und warum sich Künstler zusammentun müssen.

veröffentlicht am 05.03.2019   9

"Die Ticketpreise sind noch nicht ausgereizt"

Alex Richter von Four Artists über Ticketpreise, Tourplanung und Nachwuchsförderung

Alex Richter von Four Artists über Ticketpreise, Tourplanung und Nachwuchsförderung

Alex Richter ist seit 26 Jahren Booker der Fanta 4 und Geschäftsführer der Konzertagentur Four Artists. Wir sprachen mit ihm über die Planung einer Tournee, den Wandel des Livegeschäfts, Ticketpreise und -zweitmarkt sowie den Aufbau junger Künstler.

veröffentlicht am 19.02.2019   4

Verarmte Faulenzer und Langschläfer!

Vorurteile über Musiker: Berufsmusiker Haiko Heinz räumt mit den gängigsten Klischees auf

Vorurteile über Musiker: Berufsmusiker Haiko Heinz räumt mit den gängigsten Klischees auf

Du willst wissen, ob das Musikersein für dich der richtige Job ist und hast ja auch schon allerhand darüber gehört? Da stimmt vielleicht einiges, aber sicher nicht alles. Haiko Heinz räumt hier mit den hartnäckigsten Vorurteilen über Musiker auf.

veröffentlicht am 15.02.2019   15

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   32

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1