×

"Die Leute merken, ob man das aus dem Herzen heraus macht"

"Mein Plan B": Flo Peil (Kasalla), Komponist, Produzent und Gitarrist

"Mein Plan B": Flo Peil (Kasalla), Komponist, Produzent und Gitarrist

Nur wenige Musiker leben davon, ausschließlich mit ihrer eigenen Musik auf der Bühne zu stehen. Für die meisten Profis besteht ihr Job aus ganz unterschiedlichen Facetten. In unserer Serie "Plan B" stellen wir euch diese Kollegen vor.

veröffentlicht am 15.05.2018   1

"Nichts ist schlimmer als langweilige Inhalte"

Future Music Camp 2018: Marcel Helfmann (Sony Music) gibt Tipps für effektive Event-Promo

Future Music Camp 2018: Marcel Helfmann (Sony Music) gibt Tipps für effektive Event-Promo

Marcel Helfmann von Sony Music stellt beim Future Music Camp 2018 Tipps und Strategien vor, um Events effektiv online zu vermarkten und die eigene Zielgruppe einzugrenzen. Im Gespräch mit Backstage PRO erklärt er einige Grundzüge des Targetings.

veröffentlicht am 19.04.2018   3

"Dann war ich plötzlich drin"

"Mein Plan B": Interview mit Neo Marks, Songwriter und Hochzeitssänger

"Mein Plan B": Interview mit Neo Marks, Songwriter und Hochzeitssänger

Nur wenige Musiker leben davon, ausschließlich mit ihrer eigenen Musik auf der Bühne zu stehen. Für die meisten Profis besteht ihr Job aus ganz unterschiedlichen Facetten. In unserer Serie "Plan B" stellen wir euch diese Kollegen vor.

veröffentlicht am 17.04.2018   4

Gründer der "Spezialistengruppe: Musikerwitze"

Tommy T. Tulip über Musikerwitze, Humor als Networkingtool und klare Kante auf Social Media

Tommy T. Tulip über Musikerwitze, Humor als Networkingtool und klare Kante auf Social Media

Tommy T. Tulip ist Betreiber mehrerer Facebook-Gruppen, darunter die "Spezialistengruppe: Musikerwitze". Backstage PRO sprach mit ihm über Humor in der Musikbranche.

veröffentlicht am 10.04.2018   3

Chancen und Herausforderungen

"Der Markt wird sich weiter konsolidieren": SOMM-Geschäftsführer Daniel Knöll im Interview, Teil 2 von 2

"Der Markt wird sich weiter konsolidieren": SOMM-Geschäftsführer Daniel Knöll im Interview, Teil 2 von 2

Die SOMM ist der Spitzenverband der Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche in Deutschland. Im zweiten Teil unseres Interviews mit Geschäftsführer Daniel Knöll sprechen wir über die Entwicklung des Marktes und den Stellenwert der Musikmesse.

veröffentlicht am 04.04.2018

Einblicke in die Arbeit des Verbandes der Musikinstrumentenbranche

"Wir sind als Branche nicht laut genug": SOMM-Geschäftsführer Daniel Knöll im Interview, Teil 1 von 2

"Wir sind als Branche nicht laut genug": SOMM-Geschäftsführer Daniel Knöll im Interview, Teil 1 von 2

Die SOMM ist der Spitzenverband der Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche in Deutschland. Im ersten Teil des Interviews sprechen wir mit Geschäftsführer Daniel Knöll über Defizite in der musikalischen Bildung und der Livekultur in Deutschland.

veröffentlicht am 29.03.2018   1

"Monetarisierung auf YouTube ist komplex - aber lohnenswert"

Future Music Camp 2018: Christopher Ludwig von BMG über YouTube, Live-Streaming und Labels

Future Music Camp 2018: Christopher Ludwig von BMG über YouTube, Live-Streaming und Labels

Christopher Ludwig (BMG) beschäftigt sich in seiner Keynote auf dem Future Music Camp 2018 mit Fragen der Monetarisierung und des Rechtemanagements von Musik und Live-Streams auf Youtube.

veröffentlicht am 23.03.2018   1

"Fear of Missing Out" als Antrieb

Future Music Camp 2018: Ein Gespräch mit Sebastian Aab von Cosmopop über die Zukunft des Eventmarketings

Future Music Camp 2018: Ein Gespräch mit Sebastian Aab von Cosmopop über die Zukunft des Eventmarketings

In seiner Keynote beim Future Music Camp 2018 befasst sich Sebastian Aab von der Eventagentur Cosmopop mit der Frage, wie effektives Eventmarketing im Zeitalter der Reizüberflutung aussieht.

veröffentlicht am 05.03.2018   12

"Stillstand ist der Tod"

Interview mit Dieter Schubert, Gründer von a.s.s. concerts & promotion

Interview mit Dieter Schubert, Gründer von a.s.s. concerts & promotion

Seit fast 40 Jahren ist Konzertveranstalter Dieter Schubert im Business. 1986 gründete er a.s.s. concerts, woraus später Selective Artists hervorging. Wir sprachen mit ihm über seinen Werdegang, die Branche damals und heute sowie den Umgang mit Künstlern.

veröffentlicht am 28.02.2018   5

"Immer wieder Neues zu lernen ist eigentlich das schönste an unserem Job"

"Mein Plan B": Interview mit Björn Werra, Tour- und Studiobassist und Dozent in Berlin

"Mein Plan B": Interview mit Björn Werra, Tour- und Studiobassist und Dozent in Berlin

In unserer Serie Plan B stellen wir euch Kollegen vor, die interessante Nischen besetzen. So wie Björn Werra (44), der als Bassist mit vielen großen Acts zusammengearbeitet hat und als Dozent an der SRH Hochschule der Populären Künste in Berlin tätig ist.

veröffentlicht am 23.02.2018   6

"Wir wollen möglichst viel an die Bands zurückgeben"

Zwischen Idealismus und Nachhaltigkeit: Interview mit Robin Müller vom SPH Bandcontest

Zwischen Idealismus und Nachhaltigkeit: Interview mit Robin Müller vom SPH Bandcontest

Kann man einen Bandcontest machen, der gleichzeitig fair, erfolgreich und professionell ist? Backstage PRO hat mit Robin Müller, Gründer und Initiator des SPH Bandcontests, darüber gesprochen.

veröffentlicht am 13.02.2018   7

"In Deutschland gibt es totproduzierten Pop"

Elektronische Perfektion oder handgemachtes Feeling? Produzentin Jenny Gerdts über moderne Studioarbeit

Elektronische Perfektion oder handgemachtes Feeling? Produzentin Jenny Gerdts über moderne Studioarbeit

Jenny Gerdts ist Musikerin und Produzentin aus Köln. Sie arbeitet mit Pop-Künstlern wie Tonbandgerät, Findland und Ohrenpost, aber auch für TV- und Filmproduktionen wie z.B. "Dein Song" (Kika). Uns schildert sie ihren Ansatz für moderne Produktion.

veröffentlicht am 17.01.2018   9

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   32

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1