×

"Ich arbeite am liebsten im Hintergrund"

Hits für andere schreiben? Songwriter "Ali" Zuckowski im Gespräch

Hits für andere schreiben? Songwriter "Ali" Zuckowski im Gespräch

Alexander "Ali" Zuckowski ist einer der profiliertesten deutschen Songwriter. Im Interview erklärt er, warum man glaubwürdige Songs auch im Team schreiben kann und weshalb die Zusammenarbeit zwischen Performern und Songwritern oft besonders fruchtbar ist.

veröffentlicht am 21.04.2020   2

“Noch lassen sich schnell Reichweiten aufbauen”

Samira‌ ‌Leitmannstetter‌ ‌von‌ ‌Sony‌ ‌Music‌ ‌über‌ strategischen Künstleraufbau mit TikTok

Samira‌ ‌Leitmannstetter‌ ‌von‌ ‌Sony‌ ‌Music‌ ‌über‌ strategischen Künstleraufbau mit TikTok

TikTok zählt bald über zwei Milliarden Downloads. Wir sprechen mit Samira Leitmannstetter (Sony Music Entertainment) über das Potential von TikTok für Musiker und Labels und wie sich die Plattform von anderen sozialen Netzwerken abhebt.

veröffentlicht am 14.04.2020   5

"Der persönliche Geschmack muss zwingend außen vor bleiben"

Maik Strübe vom Open Flair Festival über Booking und seine Bewerbungstipps für Bands

Maik Strübe vom Open Flair Festival über Booking und seine Bewerbungstipps für Bands

Seit 1985 verwandelt das Open Flair Festival die nordhessische Stadt Eschwege jährlich in ein Mekka für Musikbegeisterte. Im Interview verrät uns der Booker, was es bedeutet, Festivalbooking zu machen und gibt Musikern praktische Tipps!

veröffentlicht am 17.03.2020   4

Tücken der Streaming-Welt

Simon Semrau von The Orchard: "Playlisten sind keine Marketing-Strategie!"

Simon Semrau von The Orchard: "Playlisten sind keine Marketing-Strategie!"

Simon Semrau ist Director für Label Management beim Musikvertrieb The Orchard. Im Interview spricht er über das "dry stream paradox" und erklärt, wie sich hohe Streaming-Zahlen durch gutes Marketing in nachhaltigen Erfolg umsetzen lassen.

veröffentlicht am 10.03.2020   1

“Wir wollen selbst Acts entdecken”

SWR3-Musikchef Gregor Friedel über die Musikauswahl fürs Radio

SWR3-Musikchef Gregor Friedel über die Musikauswahl fürs Radio

Gregor Friedel ist seit 2017 Leiter der Abteilung Musik und Musikevents bei SWR3. Wir sprechen mit ihm unter anderem darüber, wie bei SWR3 Songs ausgewählt werden und wie sich das Streaming sowohl auf Hörgewohnheiten als auch das Songwriting auswirkt.

veröffentlicht am 03.03.2020   6

"Schmerzen sind immer ein Warnzeichen"

Unfall- und Handchirurg Prof. Jochen Blum über Krankheitsbilder, Therapien und Prävention bei Musikern

Unfall- und Handchirurg Prof. Jochen Blum über Krankheitsbilder, Therapien und Prävention bei Musikern

Seit mehr als 30 Jahren bietet Prof. Jochen Blum, Unfall- und Handchirurg am Klinikum Worms, eine Musikersprechstunde an. Im Interview spricht er über typische Krankheitsbilder und erläutert, wie Musiker Erkrankungen vorbeugen können.

veröffentlicht am 25.02.2020   13

"Wer gleich klein bei gibt, kommt nicht weiter"

Dominik Hecker, Self-Made-Komponist von Trailer- und Production Music über sein Erfolgsrezept

Dominik Hecker, Self-Made-Komponist von Trailer- und Production Music über sein Erfolgsrezept

Der 23-jährige Dominik Hecker aus Mannheim komponiert Musik für Trailer und Werbespots. Im Interview spricht er über seinen Weg zum Komponisten und berichtet, wie es dazu kam, dass seine Musik vom Weißen Haus verwendet wurde.

veröffentlicht am 21.02.2020   3

"Probieren geht über Studieren"

Henrik Bergmann (Indecent Behavior) über erfolgreiches Social Media Marketing für Bands

Henrik Bergmann (Indecent Behavior) über erfolgreiches Social Media Marketing für Bands

Henrik ist Mediendesigner und Sänger der Band Indecent Behavior aus dem Saarland. Die Außendarstellung seiner Band ist sehr durchdacht und funktioniert extrem gut. Was man sich von Henriks Band abgucken kann, verrät er uns im Interview.

veröffentlicht am 18.02.2020   4

"Künstler benötigen Erfahrung und Charisma"

Intendant Christoph Lieben-Seutter über Booking, Sound und Auslastung der Hamburger Elbphilharmonie

Intendant Christoph Lieben-Seutter über Booking, Sound und Auslastung der Hamburger Elbphilharmonie

Christoph Lieben-Seutter ist seit 2007 Generalintendant der Elbphilharmonie in Hamburg. Der 55-jährige Österreicher spricht im Interview über Bookingvorblieben, die Akustik des Hauses und Zuschauer, die während des Konzerts gehen.

veröffentlicht am 11.02.2020   5

"Der Artist ist als Brand zu sehen"

Musikmanager Thorsten Kirmes über Markenbildung als Tool für die Künstlerentwicklung

Musikmanager Thorsten Kirmes über Markenbildung als Tool für die Künstlerentwicklung

Musik-Promotion ist seit einiger Zeit im Wandel. Über diesen Wandel sprechen wir mit Thorsten "Thor" Kirmes. Er ist Künstlermanager (The Red Cat Agency) in Köln und betreut Musiker wie Christina Stürmer.

veröffentlicht am 31.01.2020   1

An der Schnittstelle zwischen Veranstaltern und Politik

Prof. Jens Michow vom BDKV über 35 Jahre Einsatz für die Interessen der Livemusik-Branche

Prof. Jens Michow vom BDKV über 35 Jahre Einsatz für die Interessen der Livemusik-Branche

Prof. Jens Michow ist seit 2019 Präsident des Bundesverbands der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft (BDKV). Im Interview spricht er über die Höhen und Tiefen einer langen Karriere und aktuelle Themen der Livemusik-Branche.

veröffentlicht am 10.01.2020   2

Ausgabe #12 2019: PS-stark durch die Ödlande

#Backstagestories: Mit Lords of Salem im Zentrum Zinsholz Ostfildern

#Backstagestories: Mit Lords of Salem im Zentrum Zinsholz Ostfildern

Backstage PRO und König & Meyer blicken hinter die Kulissen: Jeden Monat besuchen wir eine Band Backstage bei einer Show und berichten hautnah über ihren Live-Alltag. Diesmal folgen wir der Einladung von Lords of Salem nach Ostfildern.

veröffentlicht am 17.12.2019

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   25

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

Mehr als die Summe aller Teile

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

veröffentlicht am 03.05.2024   4

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   47

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1