×

Artikel zum Thema REEPERBAHN FESTIVAL

Kein Platz für Aluhüte

Hamburger Veranstalter und Kulturschaffende wollen Docks und Grosse Freiheit 36 boykottieren

Hamburger Veranstalter und Kulturschaffende wollen Docks und Grosse Freiheit 36 boykottieren

Nachdem die beiden Hamburger Spielstätten Docks und Grosse Freiheit 36 mit einer bezahlten Wandzeitung "alternativen Meinungen" zur Corona-Pandemie und zum Krisenmanagement der Bundesregierung eine Fläche boten, distanzieren sich nun Hamburger Promoter wie FKP Scorpio von den Spielstätten.

veröffentlicht am 17.03.2021   30

Erfolgreiche pandemiegerechte Durchführung

Reeperbahn Festival und Konferenz waren 'Zeichen der Hoffnung'

Reeperbahn Festival und Konferenz waren 'Zeichen der Hoffnung'

Das Reeperbahn Festival und die Digital Conference fanden aufgrund der Coronakrise in neuartiger Form statt, doch im Nachhinein ist klar: Das Experiment hat sich gelohnt, die Teilnehmer zeigten sich begeistert.

veröffentlicht am 22.09.2020

Unabhängige Großartigkeit

VIA – VUT Indie Awards: Verleihung findet 2020 als Livestream statt

VIA – VUT Indie Awards: Verleihung findet 2020 als Livestream statt

Die VIA – VUT Indie Awards werden 2020 zum ersten Mal online verliehen, und zwar in einem Livestream im Rahmen des Reeperbahn Festivals. Nominiert sind 20 unabhängige Künstler, Musikunternehmer und Projekte in 7 Kategorien.

veröffentlicht am 10.09.2020

Die Zukunft der Popkultur

Reeperbahn Festival Conference 2020 gibt weitere Sessions bekannt

Reeperbahn Festival Conference 2020 gibt weitere Sessions bekannt

Die Reeperbahn Festival Conference kündigt weitere Sessions im Rahmen der 2020 ausschließlich digitalen Konferenz an. Themen sind die Zukunft der Popkultur-Industrie an den Schnittstellen von Musik, Film und Games.

veröffentlicht am 09.09.2020

Digital ist genial

Die Reeperbahn Festival Konferenz 2020 wird digital – aber nicht weniger interessant

Die Reeperbahn Festival Konferenz 2020 wird digital – aber nicht weniger interessant

Das Reeperbahn Festival 2020 findet verkleinert statt, die Konferenz für Fachbesucher ist komplett digital. Das Programm verspricht Spannendes.

veröffentlicht am 08.08.2020

Szenarien sind bereits in Planung

In Zeiten von Corona: Reeperbahn Festival soll 2020 "pandemiegerecht" stattfinden

In Zeiten von Corona: Reeperbahn Festival soll 2020 "pandemiegerecht" stattfinden

Das Reeperbahn Festival 2020 soll trotz der Corona-Pandemie stattfinden. Die Veranstalter arbeiten in Abstimmung mit den Behörden an einem Konzept, dass eine Durchführung des Festivals erlauben soll.

veröffentlicht am 19.05.2020

Internationale Expansion geplant

Bund fördert Reeperbahn Festival mit 20 Millionen Euro: Veranstalter planen Erweiterung des Programms

Bund fördert Reeperbahn Festival mit 20 Millionen Euro: Veranstalter planen Erweiterung des Programms

Der Haushaltsausschuss des Bundes hat in seiner letzten Sitzung die Unterstützung verschiedener Kulturprojekte in Hamburg beschlossen, darunter auch die Förderung des Reeperbahn Festivals mit knapp 20 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren.

veröffentlicht am 22.11.2019

Austausch für Clubbetreiberinnen und -betreiber

LiveKomm finalisiert Programm für die Reeperbahn Festival Konferenz 2019

LiveKomm finalisiert Programm für die Reeperbahn Festival Konferenz 2019

Der Bundesverband deutscher Spielstätten, LiveKomm, hat sein Programm für die vom 18. bis 22. September in Hamburg stattfindende Reeperbahn Festival Konferenz 2019 bekannt gegeben.

veröffentlicht am 17.09.2019

Ein Nabel der Musik- und Kreativwirtschaft

Die Reeperbahn Festival Konferenz 2019 lädt internationale Fachgäste zum Austausch nach Hamburg

Die Reeperbahn Festival Konferenz 2019 lädt internationale Fachgäste zum Austausch nach Hamburg

Vom 18. bis 21. September 2019 verwandelt das Reeperbahn Festival und die angeschlossene B2B-Konferenz Hamburg erneut zum Zentrum der internationalen Musik- und Kreativwirtschaft.

veröffentlicht am 05.09.2019

Ein Preis für die Unabhängigen

Verband unabhängiger Musikunternehmen veröffentlicht Shortlist für die VUT Indie Awards

Verband unabhängiger Musikunternehmen veröffentlicht Shortlist für die VUT Indie Awards

Zum siebten Mal zeichnet der Verband unabhängiger Musikunternehmen (VUT) mit dem VIA herausragende Talente der unabhängigen Musikbranche aus. Die Shortlist für den VIA 2019 steht jetzt fest.

veröffentlicht am 04.07.2019

Neue Spitze für die nächsten zwei Jahre

LiveKomm wählt auf der Reeperbahn Festival Konferenz neuen Vorstand

LiveKomm wählt auf der Reeperbahn Festival Konferenz neuen Vorstand

Im Rahmen ihrer Herbsttagung auf dem Reeperbahn Festival 2018 hat die Live Musik Kommission (kurz: LiveKomm) am 20.09.2018 einen neuen Vorstand gewählt.

veröffentlicht am 29.09.2018   1

Clubs und Festivals rücken zusammen

LiveKomm und Festival Kombinat geben im Rahmen der Reeperbahn Festival Konferenz ihre Fusion bekannt

LiveKomm und Festival Kombinat geben im Rahmen der Reeperbahn Festival Konferenz ihre Fusion bekannt

Mit 45.000 Besuchern, darunter 5.500 Fachbesuchern, ging das 13. Reeperbahn Festival ausgeprochen erfolgreich zu Ende. Während auf dem Festival spektakuläre Liveshows geboten wurden, verhandelte die angeschlossene Konferenz über die Club- und Festivalszene.

veröffentlicht am 24.09.2018

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   32

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!