×

Artikel zum Thema SONY

Trendwende?

Deutet sich ein Entgegenkommen im Streit von TikTok mit Musiklabels an?

Deutet sich ein Entgegenkommen im Streit von TikTok mit Musiklabels an?

Die Kritik an TikTok von Seiten der Musikindustrie reißt nicht ab. Im Mittelpunkt steht die aus Branchensicht unzureichende Vergütung von Labels und Künstlern durch den Kurzvideodienst. Nun reagiert Ole Obermann, TikToks Global Head of Music, auf die Kritik: Er verteidigt die Vergütung von Musik durch TikTok, stellt aber auch Änderungen in Aussicht.

veröffentlicht am 08.06.2023

Nicht ohne die Musik

Gescheitertes Experiment: TikTok verliert durch Test zur Musiknutzung in Australien Nutzer/innen

Gescheitertes Experiment: TikTok verliert durch Test zur Musiknutzung in Australien Nutzer/innen

Nachdem die Kurzvideo-Plattform TikTok in einem Test einer Gruppe von australischen Usern den Zugang zu der von Major-Labels lizenzierten gesperrt hatte, ist die Nutzerzahl der Plattform merklich gesunken. Damit zeigte das Experiment für TikTok wohl nicht den gewünschten Ausgang.

veröffentlicht am 20.04.2023

Sounds plötzlich nicht mehr verfügbar

Auf Konfliktkurs: TikTok sperrt testweise Major-Musik in Australien

Auf Konfliktkurs: TikTok sperrt testweise Major-Musik in Australien

TikTok sperrt derzeit testweise den Zugang zu der von Major-Labels lizenzierten Musik für einige Nutzer/innen – und launcht wenig später seine "SoundOn" betitelte Musikdistribution. Eine Kampfansage an die Majors?

veröffentlicht am 16.02.2023

Neuer Blockbuster-Deal um Verlagsrechte

Michael Jacksons Erben planen Verkauf von Songrechten im Wert von 900 Millionen Dollar

Michael Jacksons Erben planen Verkauf von Songrechten im Wert von 900 Millionen Dollar

Die Nachlassverwalter von Michael Jackson sollen Quellen zufolge kurz davor stehen, die Hälfte der Songrechte des King of Pop an das Major-Label Sony zu verkaufen. Michael Jacksons Musikkatalog gilt als einer der lukrativsten der Welt; entsprechend hoch ist der geschätzte Verkaufspreis.

veröffentlicht am 13.02.2023

Die ersten Angaben

4.500 Künstler/innen bei Warner profitieren von neuem Umgang mit Vorschüssen

4.500 Künstler/innen bei Warner profitieren von neuem Umgang mit Vorschüssen

Die Warner Music Group hat ihren Environmental Social Governance-Bericht für das Jahr 2022 veröffentlicht. Darin geht das Unternehmen unter anderem auch näher auf ein Programm ein, in dessen Rahmen ungetilgte Vorschüsse unter Vertrag stehender Artists in Zukunft nicht mehr mit deren Tantiemen verrechnen werden.

veröffentlicht am 03.02.2023

Neue Studie des CNM

Frankreich: 1 bis 3 Prozent aller Streams sind fake – höhere Dunkelziffer wahrscheinlich

Frankreich: 1 bis 3 Prozent aller Streams sind fake – höhere Dunkelziffer wahrscheinlich

Das französische Centre National de Musique (CNM) hat in einer neuen Studie die Ausmaße des Betrugs im Musikstreaming untersucht. Auf Basis der Daten von Spotify, Deezer, Qobuz und großen Musiklabels zeigt die Studie, dass 2021 zwischen 1 und 3 Milliarden Streams in Frankreich auf illegale Weise zustande kamen.

veröffentlicht am 24.01.2023

Konfrontation und Kooperation

Social-Video-Network Triller prüft Umsatzbeteiligung von Major Labels

Social-Video-Network Triller prüft Umsatzbeteiligung von Major Labels

Das in den USA ansässige Unternehmen Triller prüft bei Verhandlungen mit Musiklabels über die Verlängerung von Lizenzverträgen nach eigenen Angaben die Möglichkeit von Umsatzbeteiligungen anstelle von hohen Einmalzahlungen. Hintergrund sind zahlreiche Streitigkeiten mit Labels.

veröffentlicht am 15.12.2022

Auf Wachstumskurs

Sony und Universal mit Zuwachs im dritten Quartal 2022

Sony und Universal mit Zuwachs im dritten Quartal 2022

Die beiden großen Majorlabels Sony und Universal haben ihre Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2022 veröffentlicht. Beide Unternehmen konnten ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich verbessern.

veröffentlicht am 14.11.2022   1

Bestehende Regelungen laufen aus

Major-Labels fordern Beteiligung an TikToks Werbeeinnahmen

Major-Labels fordern Beteiligung an TikToks Werbeeinnahmen

Die drei Major-Labels verlangen bei anstehenden Neuverhandlungen eine größere Beteiligung an den TikTok-Werbeeinnahmen. Laut Brancheninsidern kommen die Verhandlungen aber zu einem nicht unproblematischen Zeitpunkt.

veröffentlicht am 10.11.2022   1

Das Einhorn im Musikbusiness

Beteiligungsgesellschaft Francisco Partners übernimmt Mehrheitsanteil an Kobalt Music

Beteiligungsgesellschaft Francisco Partners übernimmt Mehrheitsanteil an Kobalt Music

Die Private-Equity Firma Francisco Partners hat eine Mehrheitsbeteiligung von rund 90 Prozent an dem unabhängigen Musikverlag Kobalt Music erworben.

veröffentlicht am 06.10.2022

Viele Spekulationen

Sony Music entfernt gesamten Musikkatalog von TikTok-Streamingdienst Resso

Sony Music entfernt gesamten Musikkatalog von TikTok-Streamingdienst Resso

Resso, der Streamingdienst von der Tiktok-Muttergesellschaft ByteDance, muss künftig ohne den Musikkatalog von Sony Music operieren. Die Hintergründe sind unklar.

veröffentlicht am 04.10.2022   6

Drastische Konsequenzen

Sony Music Group zieht sich vollständig aus Russland zurück

Sony Music Group zieht sich vollständig aus Russland zurück

Nachdem die Sony Music Group ihren Geschäftsbetrieb in Russland Anfang 2022 bereits aussetzte, zieht sich das Unternehmen nun wegen des Krieges gegen die Ukraine vollständig aus dem russischen Markt zurück.

veröffentlicht am 12.09.2022

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   32

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!