×

Artikel zum Thema STREAMING

"Wir möchten den Künstlern nachhaltiges Arbeiten ermöglichen"

Richard Wernicke vom Streaming-Dienst Deezer über faire Vergütung für Bands und Musiker

Richard Wernicke vom Streaming-Dienst Deezer über faire Vergütung für Bands und Musiker

Trotz des Siegeszugs des Streamings beklagen sich viele Künstler über geringe Erträge. Wir sprachen mit Richard Wernicke, Head of Content bei Deezer, über die Einführung des nutzerbasierten Abrechnungssystems UCPS, die Erstellung von Playlists und den Kampf gegen manipulierte Streaming-Zahlen.

veröffentlicht am 25.10.2019   9

Wachsendes Angebot

Streaming-Charts: Stehlen Podcasts der Musik die Show?

Streaming-Charts: Stehlen Podcasts der Musik die Show?

Podcasts werden auf Spotify und Co. immer beliebter – könnte dieser Trend das Angebot der Streaming-Plattformen nachhaltig verändern?

veröffentlicht am 21.10.2019

Streaming bis zum Mindestlohn

Audio-Streaming: So viel (oder wenig) zahlen Spotify, Apple, Amazon und Co.

Audio-Streaming: So viel (oder wenig) zahlen Spotify, Apple, Amazon und Co.

Die Auszahlungen von Streaming-Diensten stehen seit jeher in der Kritik: Musikerinnen und Musiker monieren die niedrigen Ausschüttungen pro Song-Wiedergabe. Doch wie viel bezahlen die verschiedenen Plattformen eigentlich genau?

veröffentlicht am 17.10.2019   7

"Notorious Markets 2019"

RIAA stellt die berüchtigsten "Copyright-Sünder" des Jahres 2019 vor

RIAA stellt die berüchtigsten "Copyright-Sünder" des Jahres 2019 vor

Die Recording Industry Association of America (RIAA), der Zusammenschluss der US-amerikanischen Tonträgerbranche, stellt auch 2019 wieder eine Liste mit Plattformen und Diensten zusammen, die online unlizenzierte Musik vertreiben.

veröffentlicht am 15.10.2019

DJs aufgepasst

Apple stellt iTunes für MacOS mit neustem Update endgültig ein

Apple stellt iTunes für MacOS mit neustem Update endgültig ein

Am 7. Oktober 2019 veröffentlichte Apple das neue MacOS-Update Catalina. Mit dieser neuen Version verabschiedet sich das kalifornische Tech-Unternehmen endgültig von ihrer einst ikonischen Software iTunes.

veröffentlicht am 10.10.2019

Früher war alles ... anders

Britische Hörgewohnheiten auf dem Prüfstand: Das Album verliert weiterhin an Popularität

Britische Hörgewohnheiten auf dem Prüfstand: Das Album verliert weiterhin an Popularität

Am 12. Oktober 2019 feiert Großbritannien mit dem "National Album Day" das Musikalbum. Doch eine neue Studie nährt die Zweifel, ob die junge Generation dieses Medium überhaupt noch wahrnimmt.

veröffentlicht am 09.10.2019   1

Regierung zum Handeln aufgefordert

Kanada: Musiker wehren sich gegen geringe Streaming-Auszahlungen

Kanada: Musiker wehren sich gegen geringe Streaming-Auszahlungen

In einem offenen Brief fordern über 200 Musikerinnen und Musiker aus Québec die Regierung auf, für gerechte Entlohnung durch Musik-Streamingdienste wie Spotify einzutreten.

veröffentlicht am 07.10.2019   6

Radio verliert an Bedeutung

Deutlicher Umbruch: Über drei Viertel aller US-amerikanischen Internetnutzer verwenden Streaming-Dienste

Deutlicher Umbruch: Über drei Viertel aller US-amerikanischen Internetnutzer verwenden Streaming-Dienste

Laut der MusicWatch audiocensus-Studie ist die Popularität von Streamingdiensten in der US-amerikanischen Bevölkerung im zweiten Quartal 2019 um beinahe 14 Prozent im Jahresvergleich angestiegen.

veröffentlicht am 30.09.2019

Effekte vor allem durch Audio-Streaming

Ø 52 Songs pro Tag: Der weltweite Musikkonsum nimmt immer weiter zu

Ø 52 Songs pro Tag: Der weltweite Musikkonsum nimmt immer weiter zu

Die International Foundation of the Phonographic Industry (IFPI), der weltweite Zusammenschluss der recorded music-Branche, hat eine neue Studie veröffentlicht, die den Musikkonsum von 16- bis 64-jährigen aus 21 Ländern beleuchtet.

veröffentlicht am 24.09.2019

HD-Music for the Masses

Amazon Music HD: hochauflösendes Streaming-Angebot zum Kampfpreis

Amazon Music HD: hochauflösendes Streaming-Angebot zum Kampfpreis

Das Online-Versandhaus Amazon führt mit Amazon Music HD eine neues Abo-Modell ein, das den Nutzerinnen und Nutzern Zugriff auf ein großes Repertoire an Songs mit mindestens CD-Qualität gewährt.

veröffentlicht am 18.09.2019

Nutzerzentrierte Abrechnung statt Anteilsausschüttungen

Deezer fordert mit neuer Initiative faire Streaming-Entlohung für Urheber

Deezer fordert mit neuer Initiative faire Streaming-Entlohung für Urheber

Der Streamingdienst Deezer fordert im Rahmen seiner neuen "UCPS"-Kampagne faire Entlohnung für Künstlerinnen und Künstler, deren Werke über Streamingplattformen vertrieben werden. Dies soll durch ein neues Abrechnungsmodell gewährleistet werden.

veröffentlicht am 14.09.2019   11

Nicht tot zu kriegen

Sind Schallplatten bald umsatzstärker als CDs?

Sind Schallplatten bald umsatzstärker als CDs?

Dem jüngsten Bericht der Recording Industry Association of America (RIAA) – einem Zusammenschluss von Unternehmen der US-amerikanischen Musikbranche – zufolge könnten der Umsatz mit Vinyl bis Ende des Jahres 2019 den der Audio-CD überholen.

veröffentlicht am 11.09.2019

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   29

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   55

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!