×

“Es gibt keine Absagen aus Angst mehr”

Jamel rockt den Förster: Birgit Lohmeyer über das Festival gegen Rechtsextremismus

Jamel rockt den Förster: Birgit Lohmeyer über das Festival gegen Rechtsextremismus

Mit dem Festival Jamel rockt den Förster setzen sich Horst und Birgit Lohmeyer für mehr Demokratie und Toleranz ein. Wir sprachen mit Birgit Lohmeyer über die Organisation des Festivals, die Kooperation mit den Toten Hosen und das Überleben in Jamel.

veröffentlicht am 26.07.2019   1

"Musikmachen ist ein Ventil"

LAG Sessions mit Ben Schafmeister: Songs über das Anderssein plus Künstlerinterview

LAG Sessions mit Ben Schafmeister: Songs über das Anderssein plus Künstlerinterview

LAG fand bei Backstage PRO starke Songwriter für die zweite Auflage der LAG-Videosessions. Die Recordings fanden im Frühjahr 2019 statt – jetzt gehen die Ergebnisse live. Seht hier die Clips mit Ben Schafmeister und lest ein Interview mit ihm.

veröffentlicht am 24.07.2019 | Gesponserter Inhalt

"Musik zu machen ist fordernd und erfüllend"

LAG Sessions mit Johannes Molz: Starke Songs, die ganze Bücher füllen plus Künstlerinterview

LAG Sessions mit Johannes Molz: Starke Songs, die ganze Bücher füllen plus Künstlerinterview

LAG fand bei Backstage PRO starke Songwriter für die zweite Auflage der LAG-Videosessions. Die Recordings fanden im Frühjahr 2019 statt – jetzt gehen die Ergebnisse live. Seht hier die Clips mit Null und lest ein Interview mit ihm.

veröffentlicht am 17.07.2019 | Gesponserter Inhalt   1

"Musikmachen bedeutet Freiheit"

LAG Sessions mit Frau Rechtsanwältin: Sanfte Lieder über die erste Liebe plus Künstlerinterview

LAG Sessions mit Frau Rechtsanwältin: Sanfte Lieder über die erste Liebe plus Künstlerinterview

LAG fand bei Backstage PRO starke Songwriter für die zweite Auflage der LAG-Videosessions. Die Recordings fanden im Frühjahr 2019 statt – jetzt gehen die Ergebnisse live. Seht hier die wunderbaren Clips mit Frau Rechtsanwältin und lest ihr Interview!

veröffentlicht am 10.07.2019 | Gesponserter Inhalt

"Die eigene Musik ist etwas ganz persönliches"

LAG Sessions mit Dan O'Clock: Berührende Songs über "ein bisschen Liebe" plus Künstlerinterview

LAG Sessions mit Dan O'Clock: Berührende Songs über "ein bisschen Liebe" plus Künstlerinterview

LAG fand bei Backstage PRO 5 starke Songwriter für die zweite Auflage der LAG-Videosessions. Die Recordings fanden im Frühjahr 2019 statt – jetzt gehen die Ergebnisse live. Seht hier die wunderbaren Clips mit Dan O'Clock und lest sein Interview!

veröffentlicht am 04.07.2019 | Gesponserter Inhalt

"Wenn man nicht bedient, was gewünscht ist, wird es schwierig"

Wie man als Coverband an Gigs kommt und welche Gage drin ist – Die Erfahrungen der Band eXXited

Wie man als Coverband an Gigs kommt und welche Gage drin ist – Die Erfahrungen der Band eXXited

Coverbands begeistern ihr Publikum mit den Songs bekannter Künstlerinnen und Künstler. Doch ist es erfüllend, die Lieder anderer nachzuspielen? Und welche Gage sollte man als Coverband nehmen?

veröffentlicht am 02.07.2019   43

Ausgabe #6 2019: Sport mit Gitarren

#Backstagestories: Mit SHIRLEY HOLMES auf dem Steinbruchfestival in Mühlheim

#Backstagestories: Mit SHIRLEY HOLMES auf dem Steinbruchfestival in Mühlheim

Backstage PRO und König & Meyer blicken hinter die Kulissen: Jeden Monat besuchen wir eine Band Backstage bei einer Show und berichten hautnah über ihren Live-Alltag. Diesmal besuchen wir Shirley Holmes auf dem Steinbruchfestival in Mühlheim am Main.

veröffentlicht am 18.06.2019

"An Musikverlagen kommt man nicht vorbei"

Yasmine Gallus von Budde Music über Music Sync und Lizenzierung

Yasmine Gallus von Budde Music über Music Sync und Lizenzierung

Musikschaffende begegnen immer wieder dem Begriff Sync Deal. Doch was steckt hinter den Synchronisationsrechten genau? Darüber sprechen wir mit Yasmine Gallus vom Musikverlag Budde Music in Hamburg.

veröffentlicht am 07.06.2019   5

"Wir halten den Kontakt zu Veranstaltern und anderen Bands"

Das DIY-Booking der Metalband Ikarus: Wie klappt die Tourplanung als junge Band?

Das DIY-Booking der Metalband Ikarus: Wie klappt die Tourplanung als junge Band?

Binnen kürzester Zeit gelang es der jungen Mannheimer Band Ikarus, eine Weekender-Tour mit bisher 14 Terminen auf die Beine zu stellen. Wir sprachen mit Sänger Kai und Gitarrist Marcel ausführlich über ihr Vorgehen.

veröffentlicht am 21.05.2019   12

Ausblick aufs Future Music Camp 2019

Wie klingen Marken? Robin Hofmann von HearDis! über Audio-Branding mittels Künstlicher Intelligenz

Wie klingen Marken? Robin Hofmann von HearDis! über Audio-Branding mittels Künstlicher Intelligenz

Beim Future Music Camp 2019 (16. und 17. Mai) wird Robin Hofmann von HearDis! das Zusammenspiel von Marken und Musik präsentieren. Im Vorab-Interview erklärt er uns Audio-Branding und den Einsatz Künstlicher Intelligenz bei HearDis!

veröffentlicht am 14.05.2019

Ausgabe #5 2019: Die Klassenfahrt

#Backstagestories: Mit Kensington Road im Bett Frankfurt

#Backstagestories: Mit Kensington Road im Bett Frankfurt

Backstage PRO und König & Meyer blicken hinter die Kulissen: Jeden Monat besuchen wir eine Band Backstage bei einer Show und berichten hautnah über ihren Live-Alltag. Für die aktuelle Ausgabe begeben wir uns mit Kensington Road ins Bett.

veröffentlicht am 07.05.2019

Ausblick aufs Future Music Camp 2019

Klarsichtige Zukunft im Kulturbereich: Enrico Mina über mehr Transparenz durch die Blockchain

Klarsichtige Zukunft im Kulturbereich: Enrico Mina über mehr Transparenz durch die Blockchain

Beim Future Music Camp 2019 hält Enrico Mina eine Keynote über die Verwendung des von ihm mitgegründeten Blockchain-Service "Blockchain My Art" auf dem SeaNaps-Festival. Im Interview zeigt er, wie so der Kulturbetrieb transparenter gestaltet werden kann.

veröffentlicht am 02.05.2019

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   32

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1