×

Artikel zum Thema MUSIKVERLAG

"Songwriters Forward"

Auch Sony Music Publishing ignoriert künftig ungetilgte Vorschüsse bei der Bezahlung seiner Artists

Auch Sony Music Publishing ignoriert künftig ungetilgte Vorschüsse bei der Bezahlung seiner Artists

Der Musikverlag Sony Music Publishing (SMP) kündigt an, künftig die Ausschüttungen an die Songwriterinnen und Songwriter nicht mehr mit eventuellen ungetilgten Vorschüssen zu verrechnen. Die Initiative umfasst alle Verträge, die vor dem Jahr 2000 abgeschlossen wurden.

veröffentlicht am 22.07.2021

Vermehrtes Streaming durch die Pandemie

Hipgnosis legt durch Investitionen in klassische Songkataloge deutlich zu

Hipgnosis legt durch Investitionen in klassische Songkataloge deutlich zu

Songrechte an älteren Songs gewinnen für Musikverlage immer mehr an Bedeutung, da sie in Zeiten der Pandemie vermehrt gestreamt werden. Der englische Verlag Hipgnosis konnte durch die Akquisen der letzten Jahre Gewinn und Umsatz deutlich steigern.

veröffentlicht am 05.07.2021

Gewinn durch Streaming-Hits

Warner kauft Musikkatalog von David Guetta für 100 Millionen Dollar

Warner kauft Musikkatalog von David Guetta für 100 Millionen Dollar

Die Warner Music Group (WMG) hat den Katalog des EDM-Stars David Guetta für angebliche 100 Millionen US-Dollar gekauft. Der Deal umfasst dabei auch zukünftige Aufnahmen des französischen DJs und Produzenten.

veröffentlicht am 21.06.2021

Wachstumsträger im ersten Quartal

Universal: Deutlicher Umsatzanstieg im ersten Quartal 2021

Universal: Deutlicher Umsatzanstieg im ersten Quartal 2021

Universal Music konnte im ersten Quartal 2021 eine Umsatzsteigerung von rund 9,4% (etwa 1,809 Millionen Euro) im Vergleich zum Vorjahr verbuchen und ist damit Hauptwachstumsträger des Pariser Mutterkonzerns Vivendi.

veröffentlicht am 07.05.2021

Hipgnosis auf Wachstumskurs

Red Hot Chili Peppers verkaufen Songrechte an Musikverlag Hipgnosis

Red Hot Chili Peppers verkaufen Songrechte an Musikverlag Hipgnosis

Es ist ein weiterer Mega-Deal mit Songrechten: Die Red Hot Chili Peppers verkaufen die Rechte an ihren Songs an den Musikverlag Hipgnosis, der damit sein Portfolio immer weiter ausbaut.

veröffentlicht am 06.05.2021

Goldregen

Concord Music Publishing kauft Rechte an 145.000 Songs, u.a. von Madonna, Bowie und Bruno Mars

Concord Music Publishing kauft Rechte an 145.000 Songs, u.a. von Madonna, Bowie und Bruno Mars

Concord Music Publishing hat in einem Zug das gesamte Portfolio von Downtown Music aufgekauft. Bei den 145.000 verkauften Teilrechten handelt es sich um Songs von Branchengrößen wie u.a. Bruno Mars, Madonna, David Bowie und Maroon 5.

veröffentlicht am 05.05.2021

Weiterer Mega-Deal

Paul Simon verkauft Verlagsrechte seiner Songs an Sony Music

Paul Simon verkauft Verlagsrechte seiner Songs an Sony Music

Nach über 60 Jahren im Musikgeschäft – als Part des Duos Simon & Garfunkel sowie jahrzehntelang Solo – folgt Paul Simon jetzt dem Beispiel von Größen wie Bob Dylan und Neil Young und verkauft die Verlagsrechte an seinem Songkatalog an Sony Music.

veröffentlicht am 06.04.2021   3

Details sind unklar

BMG und KKR gehen Allianz bei Musikverlagsrechten ein

BMG und KKR gehen Allianz bei Musikverlagsrechten ein

Die Bertelsmann Music Group (BMG) und die global tätige Beteiligungsgesellschaft KKR schließen eine Allianz zum Erwerb von Label-, Verlags- und anderen Musikrechten. Die Details der Partnerschaft bleiben ausgesprochen unklar.

veröffentlicht am 25.03.2021

Wenn der Backkatalog irgendwann Geld bringen soll

Auf diese rechtlichen Aspekte solltet ihr bei einem Musikverlags-Deal achten

Auf diese rechtlichen Aspekte solltet ihr bei einem Musikverlags-Deal achten

In den letzten Wochen und Monaten war immer mehr davon zu hören, dass Stars wie Bob Dylan, Stevie Nicks, Neil Young oder auch Shakira die Rechte an ihren Songs an Musikverlage veräußert haben. Rechtsanwalt Prof. Dr. Ralf Kitzberger zeigt, welche rechtlichen Aspekte hier im Spiel sind und worauf jeder Künstler auch selbst achten sollte.

veröffentlicht am 12.03.2021   1

Im Trend

Neil Young verkauft 50% seiner Verlagsrechte an Hipgnosis

Neil Young verkauft 50% seiner Verlagsrechte an Hipgnosis

Die Mega-Deals mit Songrechten gehen weiter. Der kanadische Sänger und Songwriter Neil Young verkauft seine Verlagsrechte an den englischen Musikverlag Hipgnosis Songs Fund. Und er ist nicht der Einzige.

veröffentlicht am 07.01.2021

Eine Branche im Wandel

Von Bob Dylan bis Stevie Nicks – was steckt hinter den Mega-Deals mit Song- und Verlagsrechten?

Von Bob Dylan bis Stevie Nicks – was steckt hinter den Mega-Deals mit Song- und Verlagsrechten?

Reihenweise veräußern Superstars wie Bob Dylan und Stevie Nicks die Rechte an ihren Songs an Musikverlage. Ein Grund: Die Nachfrage nach Katalogen berühmter Songwriter ist so groß wie noch nie zuvor. Das hat auch mit Streaming zu tun.

veröffentlicht am 16.12.2020   1

Ein Zeichen für die Künstler/innen

BMG verzichtet in den USA künftig auf den Tantiemenabschlag

BMG verzichtet in den USA künftig auf den Tantiemenabschlag

Das Musikunternehmen BMG kündigt an, mit sofortiger Wirkung auf den in den Vereinigten Staaten bisher üblichen Tantiemenabschlag im Rahmen der sogenannten "Controlled Composition Clause" zu verzichten. BMG will damit ein besseres Auskommen für Künstler/innen sicherstellen.

veröffentlicht am 12.10.2020

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   32

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!