Chance für Newcomer
12 deutsche Bands beim virtuellen Eurosonic Norderslaag 2021
Das alljährliche Showcase-Festival Eurosonic Noorderslag findet in diesem Jahr virtuell statt. 2021 erhalten gleich 12 deutsche Newcomer-Bands die Gelegenheit, ihr Talent vor internationalem Publikum unter Beweis zu stellen.
veröffentlicht am 13.01.2021
"Es gibt für alles eine Nische und keine Patentrezepte"
Ralph Christoph über die Neuerfindung der c/o pop und wichtige Trends im Musikbusiness
Anfang Mai findet die mittlerweile 16. Ausgabe des Musikfestivals c/o pop ("Cologne On Pop") statt. Mit Ralph Christoph (Programmleiter der Convention) sprachen wir über die Neuerfindung des Branchenevents, die wichtigsten Fragen für Newcomer und gegenwärtige Trends des Musikbusiness.
veröffentlicht am 16.04.2019 2
Kontakte knüpfen
Die fünf wichtigsten Showcase Festivals
Showcase Festivals verbinden Musikfestival und Branchentreff und haben sich mit diesem Konzept als bedeutende Events der Musikbranche etabliert. Eine Liste der fünf wichtigsten Showcase Festivals haben wir hier für euch zusammengestellt.
veröffentlicht am 28.03.2019
Erkenntnisse vom Eurosonic Noorderslag
Die wichtigsten Tipps für Newcomer nach vier Tagen auf Europas größtem Showcase-Festival
Unser Autor Ole Löding hat sich vier Tage auf dem Eurosonic Noorderslag Festival und der angeschlossenen Branchenkonferenz umgehört, um die wichtigsten Tipps für Bands am Anfang ihres Weges einzusammeln.
veröffentlicht am 19.03.2019
Der Hafen in den Köpfen
"Unser Publikum erwartet Überraschungen": Interview mit Alexander Schulz vom Reeperbahn Festival
Das Reeperbahn Festival ist nicht nur eines der größten Indie-Festivals Europas: Zur Konferenz werden dieses Jahr mehr als 3.500 Fachbesucher aus der Musikwirtschaft erwartet. Wir sprachen mit dem Geschäftsführer Alexander Schulz über die Pläne fürs nunmehr schon elfte Jahr.
veröffentlicht am 13.07.2016 2
musikfestival und branchentreff
Interview mit Alexander Schulz, Geschäftsführer des Reeperbahn Festivals in Hamburg
Was liegt näher, als eine im Ausland gut funktionierende Idee nach Deutschland zu übertragen, dachte sich Alexander Schulz, Geschäftsführer und Begründer des Hamburger Reeperbahn Festivals. Das bietet junge, aktuelle Bands, eine bunte Mischung aus Kunst, Performances und Entertainment sowie das Angebot an Profis des Musikgeschäfts, dort zusammenzukommen und sich auszutauschen. Um jedoch den Plan erfolgreich zu verwirklichen benötigte Alexander Schulz nicht nur die notwendigen finanziellen Ressourcen, sondern vor allem auch jeden Menge Geduld und Ausdauer.
veröffentlicht am 24.08.2012