Konkurrenz für Apple und Spotify?
Neuer Streaming-Dienst "Amazon Music Unlimited" startet in den USA
Amazon erweitert sein Streamingangebot: "Amazon Music Unlimited" nennt sich der neue Dienst. Zwar gab es bisher schon ein Angebot für Prime-Kunden, jedoch mit einem verkleinerten Repertoire.
veröffentlicht am 13.10.2016
"Musik ist kein Lärm"
Neues, eindringliches Positionspapier der LiveKomm fordert Stärkung der innerstädtischen Kulturräume
Musik ist kein Lärm, sondern Kultur – und Kultur ist ein Grundwert, den es zu stärken gilt. Die LiveKomm fordert daher, dass Bands, Musikclubs, Openair-Veranstaltungen und deren Publikum nicht weiter in Randbezirke verdrängt werden dürfen.
veröffentlicht am 11.10.2016 2
Neue Beitragsordnung mindert Zugangshürden
Jahresmitgliederversammlung der LiveKomm wählt neuen Vorstand
Der geschäftsführende Vorstand der LiveKomm wurde im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung einstimmig wiedergewählt. Beschlossen wurde zudem eine neue Beitragsordnung, die einen günstigeren Einstiegsbeitrag und die Aufnahme von Spartenverbänden vorsieht.
veröffentlicht am 04.10.2016
Die Votingsieger im September
Grey Fries sind die neuen "Frischlinge" bei RADIO BOB!
Hessens angesagter Radiosender RADIO BOB! präsentiert neben bekannten Acts auch regelmäßig Newcomer. In Kooperation mit Backstage PRO stellt man monatlich einen neuen "Frischling" vor, der per Voting bestimmt wird.
veröffentlicht am 30.09.2016
Mehr Tracks, weniger Konkurrenz
Schwedische Dominanz: Wird Soundcloud vom Streaming-Marktführer Spotify gekauft?
Spotify hat laut der "Financial Times" großes Interesse daran, den Mitbewerber Soundcloud aus Berlin zu kaufen. Die Übernahmegespräche seien bereits fortgeschritten, doch noch könne der Deal auch scheitern.
veröffentlicht am 29.09.2016 1
Klubkomm veröffentlicht Studie
Die Club- und Veranstalterszene ist (nicht nur in Köln) ein erheblicher Wirtschaftsfaktor
Mit der ersten Studie, die die Kölner Club- und Veranstalterszene im Detail analysiert, gibt der Verband Kölner Clubs und Veranstalter (Klubkomm) nicht nur einen Überblick über die Szene, sondern gleichzeitig auch gezielte Handlungsempfehlungen.
veröffentlicht am 28.09.2016 11
BVMI Geschäftsführer spricht von "gesetzlicher Grauzone"
Streamripper: Musikindustrie geht gegen deutsche Youtube-Videoconverterseite vor
Die großen Major-Labels und weitere Plattenfirmen gehen gegen die Converter-Seite YouTube-mp3.org vor, wo man als Nutzer per Copy und Paste des Youtube-Links jedes Video in eine MP3-Datei wandeln lassen kann.
veröffentlicht am 27.09.2016 15
Wegweisendes Urteil
Techno ist Kultur: Berliner Club Berghain gewinnt vor Finanzgericht
Der Berliner Club Berghain hat vor kurzem einen für alle Clubbetreiber und vor allem für die Technokultur wegweisenden Rechtsstreit am Finanzgericht Berlin-Brandenburg geführt – und gewonnen.
veröffentlicht am 27.09.2016 4
Sechs Vorstandsmitglieder zum ersten Mal gewählt
VUT bestätigt Christof Ellinghaus (City Slang) als Vorstandsvorsitzenden
Im Rahmen der der diesjährigen "VUT Indie Days", die während des Reeperbahn Festivals stattfanden, wählten die VUT-Mitglieder ihren neuen Vorstand.
veröffentlicht am 26.09.2016
Ausgabe 10/16
Backstage PRO präsentiert CENTVRIES und Dan O'Clock im Soundcheck-Magazin
Backstage PRO und SOUNDCHECK machen gemeinsam noch mehr Menschen auf eure Musik aufmerksam: Bereits seit November 2008 stellen wir in jeder Ausgabe des Bandmagazins ausgewählte Artists aus unserem Bandpool in Portraits vor.
veröffentlicht am 24.09.2016