Entpackt
Spotify Unwrapped: Wie viel von den Abo-Gebühren wirklich an die Künstlerinnen fließt
Mit dem Tool "Spotify Unwrapped" können Nutzer/innen der Plattform ausrechnen, wie viel von ihrem Jahresbeitrag tatsächlich an die von ihnen gehörten Künstler geht.
veröffentlicht am 24.12.2020 29
Laufende Ermittlungen
Streaming: 82% der Musiker/innen verdienen weniger als 200 Pfund im Jahr – sind die Labels schuld?
Das britische Parlament befasst sich derzeit mit der Frage nach den Auswirkungen des Streaming-Booms auf Musiker/innen. Während eine neue Studie die Ausschüttungen von Streaming-Diensten aufschlüsselt, sieht derweil Chic-Gitarrist Nile Rodgers die Labels in der Verantwortung.
veröffentlicht am 10.12.2020 10
Stimmen aus der Community
Livestream-Konzerte: So beurteilt ihr den Nutzen von Liveshows im Netz
In der anhaltenden Corona-Pandemie sind Livestream-Konzerte einer der einfachsten Wege für Musiker/innen und Bands, mit den Fans in Kontakt zu bleiben. Wir wollten von euch wissen, wie eure Erfahrungen mit Streaming-Events sind – hier sind die Ergebnisse unserer Umfrage!
veröffentlicht am 08.12.2020 5
Entlastung in schwierigen Zeiten
Bund erhöht Mittel für die Künstlersozialversicherung – Abgabesatz bleibt stabil
Der Haushaltsausschuss des Bundes hat am 26. November 2020 eine Erhöhung der Mittel für die Künstlersozialversicherung (KSK) beschlossen. Ziel dieser Entlastung ist es, den Abgabesatz der KSK auch 2020 stabil zu halten.
veröffentlicht am 30.11.2020
Zugehört
Britisches Parlament hört Musikerinnen und Musiker zu Auszahlungen von Streaming-Plattformen an
Die Debatte um faire Streaming-Auszahlungen in Großbritannien hat die Politik erreicht. Jüngst beschäftigte sich das britische Parlament mit Spotify und Co. und befragte Künstler/innen wie Ed O'Brien (Radiohead) und Guy Garvey (Elbow) zu den Auswirkungen des Streaming-Booms.
veröffentlicht am 25.11.2020
"Das Unterrichten hat mich gerettet"
Jan Zehrfeld von Panzerballett über Tourplanung während der Pandemie und das Berufsrisiko Musiker
Jan Zehrfeld ist Gitarrist und Gründer der Jazz-Metal-Band Panzerballett. Wie funktioniert es, während der Coronakrise ein Album zu veröffentlichen und eine dazugehörige Tour zu planen? Und wie beurteilt er die aktuelle Lage für Profimusiker? Sehen wir erst die Spitze des Eisbergs?
veröffentlicht am 17.11.2020 3
"Wir müssen zeigen, dass es uns weiterhin gibt"
Mein Corona-Jahr 2020 als Musiker zwischen Unsicherheit, Glück im Unglück und einigen Gigs
Seit einigen Monaten leben wir nun wohl oder übel mit der größten Krise, die Kulturschaffende zu unseren Lebzeiten jemals erleben mussten. Hier lest ihr, was sich in meinem Leben als Berufsmusiker getan hat. Mein Konzertsommer gibt zudem einen Ausblick darauf, welche Live-Konzepte in der Zukunft eventuell erfolgreich sein können. Denn einige Gigs haben unter Corona-Bedingungen bereits gut funktioniert.
veröffentlicht am 10.11.2020 7
Ein neuer Versuch
Bis zu 5.000 Euro: Bund plant Hilfen für Solo-Selbstständige im Kulturbereich
Laut Kulturstaatsministerin Monika Grütters sollen die neuen Corona-Hilfen der Bundesregierung auch eine spezielle Regelung für Solo-Selbstständige in der Kreativ- und Kulturbranche beinhalten.
veröffentlicht am 05.11.2020 4
Mindestlohn
Über 15.000 Musiker/innen fordern die Erhöhung der Spotify-Ausschüttungen auf 1 Cent pro Stream
Über 15.000 Musikerinnen und Musiker haben einen Aufruf der Union of Musicians and Allied Workers unterschrieben, der von Spotify fordert, mindestens 1 Cent pro gestreamtem Song auszuschütten.
veröffentlicht am 05.11.2020 7
Fans erreichen
Livestream-Konzerte: Mit diesen Plattformen könnt ihr auch im Lockdown Shows spielen
In dieser Übersicht stellen wir euch Livestream-Plattformen vor, mit denen ihr abseits der Social Media-Angebote Liveshows für eure Fanbase streamen könnt – bei einigen Diensten muss sich eure Band nicht einmal im gleichen Raum befinden!
veröffentlicht am 03.11.2020 9
We Care A Lot
Mit Starpower: "Roadie Relief" sammelt Spenden für Roadies in den USA
Die Initiative Roadie Relief hat sich zum Ziel gesetzt, den Roadies in den USA, denen in Zeiten der Corona-Pandemie ein sicheres finanzielles Auskommen fehlt, zu helfen. Auch zahlreiche namhafte Künstler/innen machen sich für die Roadies stark.
veröffentlicht am 22.10.2020
Verständnisvoll
Auch Musikfans finden, dass Streaming-Plattformen Künstlerinnen und Künstler zu gering entlohnen
Eine neue Studie des britischen Meinungsforschungsunternehmens YouGov zufolge wollen britische Musikfans, dass Künstlerinnen und Künstler mehr Tantiemen von Streaming-Plattformen erhalten. Mehr als ein Viertel der Befragten sind sogar bereit, zu diesem Zweck eine höhere Abo-Gebühr zu zahlen.
veröffentlicht am 20.10.2020 9